|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Bedingungen der Kulturtechnik des Schreibens unterliegen vielfältigen historischen Veränderungen. Nicht nur Technologien und Schreibwerkzeuge ändern sich, sondern auch kulturelle Semantiken von Selbst und Selbstbezüglichkeit, Autorschaft, Geheimnis, Sozialität wandeln sich im Laufe der Jahrhunderte. Konzepte von Raum, Medialität, Produktion, aber auch Praktiken sind keine stabilen ahistorischen Größen. Der Band befragt historische Schreibszenen nach der Art ihrer Dynamik und der Historizität ihrer Elemente. Über medienhistorische Umbrüche, kultur- und literaturwissenschaftliche Epochengrenzen hinweg lassen sich Schreibszenen vom Spätmittelalter bis zur klassischen Moderne kontrastieren und methodologische Überlegungen für eine diachrone Schreibforschung bündeln. Full Product DetailsAuthor: Katja BarthelPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Volume: 168 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.90cm , Length: 23.00cm Weight: 0.574kg ISBN: 9783110780338ISBN 10: 311078033 Pages: 323 Publication Date: 05 December 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationKatja Barthel, University of Osnabrück, Germany. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |