Dynamik des Waldsterbens: Mathematisches Modell und Computersimulation

Author:   Hartmut Bossel ,  Wolfgang Metzler ,  Heiner Schäfer
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Volume:   4
ISBN:  

9783540154754


Pages:   265
Publication Date:   01 July 1985
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $131.87 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Dynamik des Waldsterbens: Mathematisches Modell und Computersimulation


Add your own review!

Overview

Keine einfache Antwort kann es nach B. ULRICH (LOELF 1982) auf die Frage geben: ""Läßt sich Schädigung beweisen? - Wie werden Waldökosysteme durch Deposition und Akkumulation von Luftverunreinigungen geschädigt?"" ""Das Waldökosystem besteht nicht nur aus Bäumen, die größte Artenvielfalt liegt vielmehr bei den im Boden lebenden Mikroorganismen und Tieren vor, deren Aufgabe im ökosystem die Recyclierung der von den Pflanzen gebildeten Biomasse ist. Die einzelnen Glieder eines Waldökosystems sind so eng mitein- ander vernetzt und aufeinander angewiesen, daß man nicht eines verändern oder schädigen kann, ohne damit auch andere zu beeinflussen"" (a. a. O., S. 9). ""Am Anfang objektiver Erkenntnis"", so fährt ULRICH fort, ""steht also nicht das Experiment, sondern die Beobachtung und der Entwurf eines ganzheitlichen Bildes, in dem alles vorhandene Wissen und alle Beobachtungen integriert sind. Die Beobachtungen müssen sich auf das gesamte ökosystem erstrecken, also nicht nur auf die oberirdischen Baumteile oder gar nur auf den Zu- wachs, sondern auch auf die Wurzeln, auf die Mikroorganismen und auf die an der Zersetzung beteiligte Tiergemeinschaft. Ein Geschehen von der Kom- plexität der Schädigung eines Waldökosystems kann grundsätzlich nicht be- wiesen werden, weil weder die Kausalkette im einzelnen nachvollzogen werden kann (analytischer Beweis (Änderung durch d. Hrsg. )) noch die simpelste Voraussetzung eines experimentellen naturwissenschaftlichen Beweises ge- geben ist: die beliebige Wiederholbarkeit (statistischer Wahrscheinlich- keitsbeweis). "" 2 Die Länge dieses Eingangszitates ist ungewöhnlich.

Full Product Details

Author:   Hartmut Bossel ,  Wolfgang Metzler ,  Heiner Schäfer
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Volume:   4
Weight:   0.482kg
ISBN:  

9783540154754


ISBN 10:   3540154752
Pages:   265
Publication Date:   01 July 1985
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

1 Einleitung.- 2 Bestandsaufnahme der Waldschaden und der Luftbelastungen.- 3 Einige Hinweise auf Vergleichbare Projekte.- 4 Die Simulationsmethode.- 5 Das Waldsterben im Simulationsmodell: Gesamtansatz des Projektes.- 6 Simulation des Systems Baum Unter Schadstoffbelastung.- 7 Simulation der Bodenversauerung bei Wasserstoff-Ioneneintrag.- 8 Simulation der Stickstoffmineralisierung im Waldboden.- 9 Simulation des Wasserhaushalts im Waldboden.- 10 Verkopplung des Systems Baum mit den Anderen Teilmodellen.- 11 Simulationsergebnisse mit dem Verkoppelten Gesamtmodell.- 12 Zusammenfassung der Wichtigsten Ergebnisse, Wertung, Ausblick.- 13 Literaturverzeichnis.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List