DV-Projektrecht: Technische und rechtliche Aspekte zur Systemintegration

Author:   Claus-Dieter Müller-Hengstenberg ,  Friedrich Graf v. Westphalen
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1994
ISBN:  

9783642788970


Pages:   252
Publication Date:   08 December 2011
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $105.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

DV-Projektrecht: Technische und rechtliche Aspekte zur Systemintegration


Add your own review!

Overview

Komplexe DV-Projekte sind mit Vorgehensmodellen oder Phasenkonzepten ökonomischer und präziser durchzuführen. Die Autoren, beide Juristen, greifen auf vielfältige Erfahrungen aus der Praxis mit Großprojekten und mit Risiken beim Management von DV-Projekten und deren rechtliche Folgen zurück. Anhand des Phasenkonzeptes der öffentlichen Hand für die Erstellung von DV-Programmen sowie des Vorgehensmodells des Bundesministeriums des Inneren für IT-Vorhaben sind wesentliche Aktionsbereiche, Verantwortlichkeiten, Vertragstypen und deren rechtliche Bedeutung bzw. Auswirkung anhand der Rechtsprechung und Literatur dargestellt. Der DV-Praktiker erhält wertvolle Hinweise für seine tägliche Problemlösung.

Full Product Details

Author:   Claus-Dieter Müller-Hengstenberg ,  Friedrich Graf v. Westphalen
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1994
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.50cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.433kg
ISBN:  

9783642788970


ISBN 10:   3642788971
Pages:   252
Publication Date:   08 December 2011
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Claus D. Müller-Hengstenberg.- I. Bedeutung der Vorgehensmodelle und Phasenkonzepte.- II. Verantwortungsbereiche in DV-Projekten aus technischer und rechtlicher Sicht.- III. Vertragsarten bei DV-Projekten.- IV. Abnahme von DV-Leistungen.- V. Gewährleistung bei DV-Verträgen.- Friedrich Graf von Westphalen.- VI. Individualvertragliche Haftungsbegrenzungen.- VII. Grenzen bei der Verwendung von AGB Klauseln.- VIII. Fehlschlagen der Mangelbeseitigung.- IX. Die Schadenshaftung bei Eigenschaftszusicherungen.- X. Haftungsfreizeichnung — vorsätzliche oder grob fahrlässige Vertragsverletzung.- XI. Haftungsfreizeichnungsklauseln — einfache Fahrlässigkeit.- XII. Haftungsbegrenzungsklauseln — einfache Fahrlässigkeit.- XIII. Empfehlungen für die Vertragsgestaltung.- XIV. Die Produzentenhaftung gemäß § 823 Abs. 1 BGB.- XIII. Die Haftung nach den Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes.- - Phasenkonzept der BVB-Planung und Erstellung.- - Das zweite Gesetz zur Änderung des Urhebergesetzes vom 09.06.1993.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List