|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie vorliegende Arbeit entstand während meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Steue- rungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrich- tungen der Universität Stuttgart. Dem Institutsleiter, Herrn Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. G. Pritschow gilt mein besonderer Dank für das Interesse an der Arbeit und für die hilfreichen Anregungen sowie kri- tischen Diskussionen, die zum Gelingen der Arbeit beige- tragen haben. Ebenso danke ich Herrn Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. U. Heisel für seine Bereitschaft, den Mitbericht zu übernehmen. Herrn Prof. Dr.-Ing. A. Storr und Herrn Dr.-Ing. K.-H. Wurst danke ich für ihre sorgfältige Durchsicht des Manu- skripts und ihre inhaltlich wertvollen Vorschläge und An- regungen. Herzlich bedanken möchte ich mich auch bei allen Kolle- ginnen und Kollegen sowie Studenten für die gute Zusam- menarbeit und die gemeinsam verbrachte, schöne Instituts- zeit. Besonders erwähnen möchte ich hier Herrn Dr.-Ing. Dipl.-Inform. H. Schumacher, Herrn Dr.-Ing. Dipl.-Inform. M. Bauder, Herrn Dr.-Ing. E. Wieland, Herrn Dipl.-Inform. R. Angerbauer, Frau Dipl.-Wi .-lng. S. Gsottschneider, Herrn Dipl.-lng. G. Hochholzer, Herrn Dipl.-Ing. T. Jost und Herrn Dipl.-Ing. F. Martin. Oliver Frager 7 Inhaltsverzeichnis Abkürzungen 1. Einleitung 11 Roboterbestückte Fertigungszellen 2. Full Product DetailsAuthor: Oliver FragerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Volume: 110 Dimensions: Width: 13.30cm , Height: 0.80cm , Length: 20.30cm Weight: 0.195kg ISBN: 9783540604228ISBN 10: 3540604227 Pages: 141 Publication Date: 29 September 1995 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of Contents1. Einleitung.- 2. Roboterbestuckte Fertigungszellen und deren Programmierverfahren.- 3. Anforderungen an ein durchgangiges Fertigungszellen-Programmierverfahren und Loesungsvarianten.- 4. Entwurf eines durchgangigen Fertigungszellen-Programmierverfahrens.- 5. Realisierung eines durchgangigen Fertigungszellen-Programmiersystems.- 6. Zusammenfassung.- 7. Literaturverzeichnis.- 8. Anhang.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |