|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Padagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, Universitat Potsdam (Institut fur Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Meritokratie, Bildung und Reichtum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Elite - von den Einen bewundert, von den Anderen mit Misstrauen beaugt. Kaum eine soziale Gruppe polarisiert so stark wie die Spitze der Gesellschaft. In Zusammenhang mit Eliten thematisiert die oeffentliche Diskussion zwei eher gegensatzliche Aspekte. Wahrend auf der einen Seite das Versagen der Eliten, besonders im Zuge der zyklisch auftretenden Wirtschaftskrisen betont und die Notwendigkeit einer fuhrenden Elite in Wirtschaft und Politik in Frage gestellt wird, lasst sich auf der anderen Seite das dringliche Bestreben, der Ruf nach einer neuen Elitenrekrutierung vernehmen. Dabei ist das Verstandnis von Elite alles andere als homogen. Man spricht von elitaren Kreisen, die die obersten Positionen und AEmter bekleiden, die an den Schalthebeln der Macht sitzen. Man spricht von Wirtschafts-, Bildungs-, Politik-, und Militareliten. Man spricht von Sport- und Medieneliten und koennte das Feld, wie Michael Naumann, polemisch weiter auffachern in Skiflug-, Torwart- und Talkshow-Eliten 1. Gemass der Definition Gunter Endruweits setzt sich die Elite aus allen Mitgliedern eines sozialen Systems [zusammen], die aus einem Selektionsprozess als den ubrigen Mitgliedern uberlegen hervorgehen 2. Eine solche UEberlegenheit druckt sich nach heutigem Verstandnis im Faktor Leistung aus und knupft sich eng an Qualifikationen, welche im Rahmen institutionell organisierter Bildungsprozesse erworben werden. Die individuelle Schulkarriere legt den Grundstein fur anschliessende Ausbildungswege und Arbeitsmarktchancen. Formiert sich die gesellschaftliche Spitze, laut Definition, aus den leistungsfahigsten Vertretern unterschiedlichster Bereiche, so suggeriert diese Annahme, dass prinzipiell jeder Burger die Chance hat, durch entsprechen Full Product DetailsAuthor: Iwa JuschakPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.045kg ISBN: 9783656534198ISBN 10: 3656534195 Pages: 24 Publication Date: 08 November 2013 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |