|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn der letzten Auflage des Handbuchs der inneren Medizin aus dem Jahre 1953 wurden im Rahmen der Abhandlung der Verdauungskrankheiten dem Diinn- und Dickdarm von NORBERT HENNING und W. BAUMANN insgesamt 270 Seiten gewidmet. Nach 30 Jahren haben un sere Kenntnisse iiber Funktion, Pathophysiologie, Atiologie, Pathogenese, Diagnostik und Therapie von Er- krankungen des Diinndarmes so erheblich zugenommen, daB den Erkrankungen des Diinndarmes ein eigener Doppelband gewidmet werden muBte. Der Diinndarm hat eine zentrale Stellung nicht nur in der Assimilation von Nahrungsstoffen, sondern spielt auch eine wichtige Rolle als Immunorgan, ist inzwischen zu einem der groBten hormonproduzierenden Organe geworden, Sekretionsmechanismen sind von eminenter Bedeutung bei Diarrhoen, der Diinndarm spielt eine wichtige Rolle im Lipidstoffwechsel. Die Gliederung und Zusammenstellung des Bandes basiert auf zwei Prinzi- pien, die vom Herausgeber als wesentlich erachtet werden: 1. Die Qualitat der praktischen Medizin ist abhangig vom Verstandnis medi- zinisch-wissenschaftlicher Grundlagen, denn Fortschritte in der klinischen Medi- zin basieren fast immer auf wissenschaftlicher Grundlage. 2. Krankheiten oder Storungen physiologischer Zustande sollten kritisch betrachtet werden, bevor iiber sie einer professionellen Leser- oder Zuho- rerschaft berichtet wird. Langerwiesene Konzepte der Pathogenese und Therapie miissen immer wie- der neu und kritisch auf ihre Giiltigkeit gepriift werden. Besonderer Wert wurde deshalb vom Herausgeber auf die profunde Erarbei- tung pathophysiologischer Grundlagen gelegt, die Voraussetzung sind fiir eine rationale Diagnostik und Therapie. Full Product DetailsAuthor: W. Bommer , Wolfgang F. Caspary , M. Classen , R. DölpPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 5. Aufl. 1983. Softcover reprint of the original 5th ed. 1983 Volume: 3 / 3 / B Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 3.90cm , Length: 24.40cm Weight: 1.320kg ISBN: 9783642688980ISBN 10: 3642688985 Pages: 748 Publication Date: 07 December 2011 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsKlinische Krankheitsbilder.- Einheimische Sprue.- Tropische Sprue.- Morbus Crohn.- Morbus Whipple.- Parasitosen des menschlichen Dünndarms.- Infektiöse und andere entzündliche Erkrankungen einschließlich Tuberkulose.- Tumoren des Dünndarms.- Polyposen des Dünndarms.- Intestinale Lymphome.- Endokrine Tumoren des Dünndarms.- Hormonell induzierte Diarrhöen.- Vaskuläre Veränderungen und Durchblutungsstörungen.- Intestinale Lymphangiektasie, A-?-Lipoproteinämie.- Amyloidose des Dünndarms.- Duodenitis.- Eosinophile Gastroenteritis.- Blindsacksyndrom.- Pneumatose.- Divertikel von Duodenum und Dünndarm.- Mechanischer und funktioneller Ileus.- Chirurgie des Dünndarms.- Kurzdarmsyndrom.- Ileostomie.- Magenbypass und Jejunoileostomie: Chirurgische Verfahren zur Behandlung der extremen Adipositas.- Beeinflussung der Resorption durch Pharmaka.- Dünndarmveränderungen unter Zytostatika.- Strahlenschäden des Dünndarms.- Funktionelle und morphologische Veränderungen des Dünndarms bei systemischen und extraintestinalen Erkrankungen..- Funktionelle Störungen des Dünndarms.- Ätiologische und epidemiologische Aspekte chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen.- Therapie.- Diätetische Behandlung.- Diättherapie bei Dünndarmerkrankungen.- Synthetische Diäten und Sondenernährung.- Parenterale Ernährung.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |