|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer dritte im Rahmen der Julius-Wellhausen-Vorlesung erscheinende Band behandelt den Dschihad vornehmlich als historisches Phänomen. Van Ess erklärt die gegenwärtige Entwicklung nicht nur vom Koran und der Prophetentradition her, sondern auch als Ergebnis jahrhundertelanger Überlegungen zur sachgemäßen Interpretation des Begriffs. Da die heutige islamische Welt von westlichen Vorstellungen mitgeprägt sei, liege die Vermutung nahe, dass in der gegenwärtigen Verwirklichung des Dschihad westliche Handlungsmuster ebenso wie islamische Denkformen zum Ausdruck kommen. Full Product DetailsAuthor: Josef Van EssPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Volume: 3 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.00cm , Length: 22.90cm Weight: 0.272kg ISBN: 9783110245691ISBN 10: 3110245698 Pages: 168 Publication Date: 17 November 2011 Recommended Age: 22 years Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationJosef van Ess, Universität Tübingen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |