|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie 2., überarbeitete und ergänzte Auflage des vielbenützten Werkes gibt den aktuellen Stand derzeit eingesetzter Verfahren und Chemikalien in der Druck- und Kopierbranche wieder. Die intensiven Kooperationen des Autors z.B. mit der Druckfarbenindustrie und Anwendern bieten die Gewähr dafür, daß der neueste Stand des Wissens und der Technik präsentiert werden kann. Das Buch gibt einen Überblick über die eingesetzten Stoffe, ihren Anwendungsbereich, ihre Funktion im Druckprozess und soweit möglich, auch über ihre ökologische Relevanz. Zu jeder Chemikalie steht ein Datenblatt zur Verfügung, das alle wichtigen chemischen, physikalischen, biologischen und toxikologischen Daten enthält. Für Druckereien, Reproanstalten und Behörden bietet das Buch eine fundierte, kompakte Wissensbasis, auf der qualifizierte Entscheidungen getroffen werden können. Full Product DetailsAuthor: Werner Baumann , Thomas RothardtPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2. Aufl. 1999. Softcover reprint of the original 2nd ed. 1999 Weight: 2.332kg ISBN: 9783642636103ISBN 10: 3642636101 Pages: 1499 Publication Date: 06 November 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of Contents1 Allgemeines.- 2 Gesetzliche Grundlagen.- 3 Grafik und Druckverlahren.- 4 Reproduktionstechnik.- 5 Der Durchdruck.- 6 Der Hochdruck.- 7 Der Tiefdruck.- 8 Der Flachdruck.- 9 Sofortdruckverfahren (Kopierverfahren/Bürodruck).- 10 Druckfarben.- 11 Ausbreitung in der Umwelt.- 12 Zusammenfassung.- 13 Entwicklungstendenzen.- Schlagwortverzeichnis.- Verzeichnis der Anhänge.- Anhang 1 Lösemittel und Lösemittelgemische.- Anhang 2 Literaturverzeichnis.- Anhang 3 Alphabetisches Verzeichnis der Chemikalien.- Anhang 4 Verzeichnis der Handelsnamen und chemische Bezeichnungen (systematische Namen) von Druckereichemikalien.- Anhang 5 CAS-Nummern.- Anhang 6 Bezeichnungen, Handelsnamen, Anwendungsbereiche und Eigenschaften von Druckereichemikalien.- Anhang 7 Literaturverzeichnis zu den Datenblättern.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |