|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDiese Studie befasst sich mit den Sch�den, die durch die Prohibition und den blutigen Krieg gegen die Drogen verursacht wurden, im Gegensatz zur Politik der Schadensbegrenzung, indem sie den einzelnen Drogenkonsumenten und die Gr�nde analysiert, die ihn dazu gebracht haben, mit Drogen in Kontakt zu kommen. Diese Studie wird zeigen, dass die Drogensucht derzeit eine soziale Pathologie ist, die vor allem auf die Unzufriedenheit der Menschen und die Suche nach Vergn�gen um jeden Preis zur�ckzuf�hren ist, die von einer gnadenlosen und repressiven Konsumgesellschaft auferlegt wird, die unerreichbare Standards und einen unerreichbaren Status vorschreibt, was dazu f�hrt, dass der Einzelne frustriert ist und sich den Drogen als Mittel zur Flucht aus der repressiven Realit�t zuwendet. Bei der Analyse der Auswirkungen von Drogen auf die Gewalt- und Kriminalit�tsrate wird die enge Beziehung zwischen beiden deutlich. Drogenmissbrauch wirkt sich sowohl auf die Gesellschaft als auch auf die Justiz aus. Angesichts des gro�en Schadens, den der Prohibitionismus angerichtet hat, sind alternative Kontrollma�nahmen erforderlich, darunter die Modelle der Entkriminalisierung und Legalisierung von Drogen. Full Product DetailsAuthor: Lucas Gomes Da SilvaPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.50cm , Length: 22.90cm Weight: 0.122kg ISBN: 9786207304608ISBN 10: 6207304608 Pages: 76 Publication Date: 25 March 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |