|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Gesellschafterdarlehensrecht ist eines der meistdiskutierten Rechtsinstitute des deutschen Kapitalgesellschaftsrechts. Trotz andauernder Diskussion und grundlegender Reformen besteht noch immer Uneinigkeit über den Zweck der gesetzlichen Regelungen. Die damit verbundenen Auslegungsprobleme gehen mit erheblicher Rechtsunsicherheit für Fremdkapitalgeber einher, insbesondere für solche, die sich besondere Mitwirkungs- oder Teilhaberechte ausbedingen. Tobias Bürk untersucht auf Grundlage eines wirtschaftswissenschaftlichen Verhaltensmodells die Realwirkungen des Gesellschafterdarlehensrechts und entwickelt eine Normzweckthese, aus der sowohl konkrete Auslegungsleitlinien für die Frage der Dritterstreckung als auch rechtspolitische Handlungsempfehlungen folgen. Full Product DetailsAuthor: Tobias BürkPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Weight: 0.564kg ISBN: 9783161639678ISBN 10: 3161639677 Pages: 340 Publication Date: 31 March 2025 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Not yet available ![]() This item is yet to be released. You can pre-order this item and we will dispatch it to you upon its release. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1992; Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Heidelberg; 2023 Promotion (Frankfurt am Main); Rechtsanwalt in Frankfurt am Main. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |