|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWolfgang Tillmans zahlt zu den renommiertesten Kunstlern der Gegenwart. Das Themenspektrum seiner fotografischen Arbeiten ist weit gefachert. Es sind die vielfaltigen Erscheinungsformen der Natur oder Bilder von Menschen in den unterschiedlichsten Lebenssituationen, aber auch abstrakte optische Erscheinungen. Zentrales Thema seiner jungsten Arbeiten ist das gemeinsame Schicksal der Stadte Dresden und Coventry, beide im Zweiten Weltkrieg stark zerstort und seit 1959 durch eine Stadtepartnerschaft miteinander verbunden. Die Ausstellung im Dresdner Albertinum umfasste insgesamt 15 Fotografien dazu. Eine interessante Parallelgeschichte: Etwa um das Jahr 1618 griff der mystische Philosoph Jacob Bohme nach mehrjahriger Schreibpause erneut zur Feder, weil ihn die sich zuspitzende, von konfessionellen Streitigkeiten gepragte politische Situation zutiefst bewegte. 400 Jahre spater erscheinen seine Gedanken erstaunlich aktuell. Wolfgang Tillmans kannte Jacob Bohme nicht. Und doch liest es sich wie von Bohme, wenn er erklart: Ich mache Bilder, um die Welt zu erkennen, und dabei auf die Spannung der Gegensatze setzt, das Verhaltnis zwischen dem Ganzen und seinen Teilen, zwischen Dauerhaftem und Verganglichem, Abstraktem und Gegenstandlichem. Full Product DetailsAuthor: Claudia BrinkPublisher: Sandstein Verlag Imprint: Sandstein Verlag Weight: 0.499kg ISBN: 9783954984886ISBN 10: 3954984881 Pages: 24 Publication Date: 02 May 2019 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |