|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWie kaum ein anderer historischer Prozess veränderte die Industrialisierung die Lebenswelten der Menschen im Großen wie im Kleinen grundlegend. Dies betrifft Produktionsformen und Wirtschaftskreisläufe ebenso wie die Konsumkultur und das soziale Miteinander. Dem industriellen Durchbruch gingen teils über Jahrhunderte vorbereitende Entwicklungen voran. Zu den zentralen Grundbedingungen zählt die Herausbildung eines ungebundenen ländlichen Arbeitskräftepotentials. In seiner mikrohistorischen Studie betrachtet der Autor das Zusammenspiel von Ökonomie, Gesellschaft und Demographie im Zeichen der industriellen Entwicklung in Sachsen seit dem Spätmittelalter. Die Grundlage bildet eine umfassende Gesellschaftsrekonstruktion zweier Dorfschaften. Full Product DetailsAuthor: Dr. Sebastian MüllerPublisher: Bohlau Verlag Imprint: Bohlau Verlag Edition: Aufl. ed. Dimensions: Width: 17.50cm , Height: 4.00cm , Length: 24.50cm Weight: 1.176kg ISBN: 9783412510732ISBN 10: 3412510734 Pages: 554 Publication Date: 11 June 2018 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationSebastian Müller, Jahrgang 1989, studierte Europäische Geschichte in Chemnitz und beschloss mit diesem Buch seine Promotion Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |