Doppelte Körper im Recht: Traditionen des Pluralismus zwischen staatlicher Einheit und transnationaler Vielheit

Author:   Stephan Meder
Publisher:   Mohr Siebeck
ISBN:  

9783161540288


Pages:   400
Publication Date:   29 September 2015
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $172.33 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Doppelte Körper im Recht: Traditionen des Pluralismus zwischen staatlicher Einheit und transnationaler Vielheit


Add your own review!

Overview

Die Idee des 'doppelten Körpers' war bereits den römischen Juristen bekannt und fußt auf der Annahme, dass zwischen dem Ganzen und der Summe seiner Teile eine fundamentale Differenz besteht. Im Hintergrund steht die Frage nach den Beziehungen von Einheit und Vielheit, die wieder auf Interesse stößt, seitdem Nationen einen beträchtlichen Teil ihrer Souveränität an transnationale, supranationale und private Regelsysteme abgegeben haben. Als Einheit kann sich eine Ansammlung von Individuen nur begreifen, wenn Institutionen geschaffen werden, welche die Vielheit der Teile mit einem Ganzen in einen sinnhaften Zusammenhang bringen. Von einem solchen Zusammenhang handelt die Metapher vom politischen Körper, auf die Juristen etwa dann zurückgreifen, wenn sie mit Begriffen wie Korporation oder Verfassungsorgan operieren. Im englischsprachigen Raum ist häufig von einem ' new body of law ' oder ' nonstate bodies' die Rede, weil bei fortschreitender Transnationalisierung ständig neue Rechtsordnungen emergieren, die parallel existieren, miteinander agieren oder kollidieren. Lassen sich auch solche Teilrechtsordnungen unter dem Aspekt der Einheit begreifen? Und kann die Lehre vom 'doppelten Körper' hier eine Antwort geben? Die Historische Rechtsschule hat diese Lehre unter dem Gesichtspunkt der 'Strukturähnlichkeit' von privaten und öffentlichen Verbänden, von Korporationen und Staat wieder aufgegriffen und weiterentwickelt. Ihre 'Politik' bildet damit ein wichtiges Glied in einer langen Kette, die von der römischen Jurisprudenz bis zu den modernen Pluralismustheorien führt.

Full Product Details

Author:   Stephan Meder
Publisher:   Mohr Siebeck
Imprint:   Mohr Siebeck
Weight:   0.607kg
ISBN:  

9783161540288


ISBN 10:   316154028
Pages:   400
Publication Date:   29 September 2015
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

ist Professor für Zivilrecht und Rechtsgeschichte an der Universität Hannover.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List