|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Bach-Archiv Leipzig hatte das Jubilaum der Thomana im Jahre 2012 zum Anlass genommen, um in einer systematischen Sichtung der Archive und Bibliotheken die ausschlaggebenden Dokumente zur Geschichte des Thomaskantorats zu erschlieaen und kommentiert zu edieren. Gegliedert nach den einzelnen Thomaskantoren seit der Reformation bis hin zum ausgehenden 18. Jahrhundert, zeichnen die beiden entstandenen Bande die Entwicklung der Thomasschule anhand von Originalquellen nach. Die gesammelten Briefe und Lebensbeschreibungen portratieren die herausragenden Musikergestalten von Sethus Calvisius bis August Eberhard Muller; historische Noteninventare, Chorlisten, Instrumentenverzeichnisse, Schulgesetze und Erinnerungsberichte zeugen vom einzigartigen musikalischen Anspruch der Institution, und die zahlreichen Aufzeichnungen zur Diskussion um die Amterbesetzung und die Entwicklung der Thomasschule liefern lebendige Einblicke in die wechselvolle und zugleich kontinuierliche musikalische Erfolgsgeschichte der Thomana. Im zweiten Band belegen die Dokumente zum Thomaskantorat nach 1750, dass es bis zur Jahrhundertwende dort keine wesentlichen strukturellen Veranderungen gab. Insofern sind sie zum uberwiegenden Teil auch fur Bachs Amtszeit (1723-1750) relevant. Full Product DetailsAuthor: Andreas Glockner (Max Planck Institute Germany)Publisher: Evangelische Verlagsanstalt Imprint: Evangelische Verlagsanstalt Weight: 0.431kg ISBN: 9783374044146ISBN 10: 337404414 Pages: 768 Publication Date: 06 January 2018 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |