|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWarum kam nach Kriegsende 1945 kein Friedensvertrag mit Deutschland zustande? Weshalb konnten sich die Alliierten auf den Konferenzen der vierziger und fünfziger Jahre nicht über die Inhalte verständigen? Hanns Jürgen Küsters hat erstmals umfassend die Verhandlungen der Vier Mächte und der beiden deutschen Staaten über einen Friedensvertrag untersucht. Full Product DetailsAuthor: Hanns Jürgen KüstersPublisher: de Gruyter Oldenbourg Imprint: de Gruyter Oldenbourg Dimensions: Width: 15.60cm , Height: 6.20cm , Length: 23.40cm Weight: 1.742kg ISBN: 9783486565003ISBN 10: 3486565001 Pages: 1026 Publication Date: 04 October 2000 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAls prazise und fundierte Analyse der Verhandlungen der Vier Machte und bald auch der Deutschen auf dem langen Weg von der Teilung zur Deutschen Einheit ist diese der klassischen Diplomatiegeschichte verpflichteten Studie unubertroffen. Werner Buhrer in: Suddeutsche Zeitung vom 9.3.2001 Als prazise und fundierte Analyse der Verhandlungen der Vier Machte und bald auch der Deutschen auf dem langen Weg von der Teilung zur Deutschen Einheit ist diese der klassischen Diplomatiegeschichte verpflichteten Studie unubertroffen. Werner Buhrer in: Suddeutsche Zeitung vom 9.3.2001 -Als prazise und fundierte Analyse der Verhandlungen der Vier Machte und bald auch der Deutschen auf dem langen Weg von der Teilung zur Deutschen Einheit ist diese der klassischen Diplomatiegeschichte verpflichteten Studie unubertroffen.- Werner Buhrer in: Suddeutsche Zeitung vom 9.3.2001 Als prazise und fundierte Analyse der Verhandlungen der Vier Machte und bald auch der Deutschen auf dem langen Weg von der Teilung zur Deutschen Einheit ist diese der klassischen Diplomatiegeschichte verpflichteten Studie unubertroffen. Werner Buhrer in: Suddeutsche Zeitung vom 9.3.2001 -Als prazise und fundierte Analyse der Verhandlungen der Vier Machte und bald auch der Deutschen auf dem langen Weg von der Teilung zur Deutschen Einheit ist diese der klassischen Diplomatiegeschichte verpflichteten Studie unubertroffen.- Werner Buhrer in: Suddeutsche Zeitung vom 9.3.2001 Als prazise und fundierte Analyse der Verhandlungen der Vier Machte und bald auch der Deutschen auf dem langen Weg von der Teilung zur Deutschen Einheit ist diese der klassischen Diplomatiegeschichte verpflichteten Studie unubertroffen. Werner Buhrer in: Suddeutsche Zeitung vom 9.3.2001 Als przise und fundierte Analyse der Verhandlungen der Vier Mchte und bald auch der Deutschen auf dem langen Weg von der Teilung zur Deutschen Einheit ist diese der klassischen Diplomatiegeschichte verpflichteten Studie unbertroffen. Werner Bhrer in: Sddeutsche Zeitung vom 9.3.2001 Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |