Dokumentationsverfahren in der Herzchirurgie III

Author:   A. Krian ,  H.H. Scheld ,  Arno Krian
Publisher:   Steinkopff Darmstadt
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1998
ISBN:  

9783642524318


Pages:   210
Publication Date:   02 August 2012
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $108.65 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Dokumentationsverfahren in der Herzchirurgie III


Add your own review!

Overview

"Zeitgemäßes Krankenhaus-Management unter den neuen Entgeltformen. An dieser aktuellen Aufgabenstellung orientierte sich der III. Workshop ""Dokumentationsverfahren in der Herzchirurgie 1997"". Der vorliegende Band faßt unter den Schwerpunkten: - Kostendeckungsprinzip und leistungsorientierte Entgeltformen - Evolution der Informationssysteme sowie deren Ausbreitung in den medizinischen Bereich - Managementinformationen für die Verantwortlichen - ""medical controlling"" die wesentlichen Aspekte der Tagung zusammen. Traditionell wichtiger Teil ist wiederum der Bericht über die Weiterentwicklung der Qualitätssicherung in der Herzchirurgie."

Full Product Details

Author:   A. Krian ,  H.H. Scheld ,  Arno Krian
Publisher:   Steinkopff Darmstadt
Imprint:   Steinkopff Darmstadt
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1998
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 1.20cm , Length: 24.40cm
Weight:   0.395kg
ISBN:  

9783642524318


ISBN 10:   3642524311
Pages:   210
Publication Date:   02 August 2012
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Krankenhaus-Management.- Aktuelle Entwicklung bei den neuen Entgeltformen aus der Sicht des Gesetzgebers.- Krankenhaus-Management im Umbruch: Trends, Perspektiven, Handlungsnotwendigkeiten.- Weiterentwicklung der neuen Entgeltformen.- OP-Organisations-Management.- Wirtschaftlich orientiertes Management im OP-Bereich.- OP Organisation/Beispiel Bremen.- Organisation der Herzkatheterlabore: Universitätskliniken Münster als Beispiel.- Freie Vorträge.- Brücken bauen durch Kommunikation.- Aktueller Stand der Qualitätssicherung in der Herzchirurgie.- Ungenügende Klassifikation der Operationen nach Fallpauschale und Sonderentgelt in der ICPM-Zuordnung — Auswirkungen und Problemstellungen im klinischen Alltag.- Personal- und Sachkostenkontrolle durch Einsatz einer Arbeitsgruppe: Innerbetriebliche Prozeßoptimierung am Beispiel Herzzentrum Lahr/Baden.- Prozeßorientierte Targets — Ein Ansatz zur Steuerung und Kontrolle der Leistungsprozesse im Krankenhaus.- Einführung eines komplexen Medizinischen Dokumentationssystems am Herzzentrum Leipzig.- Poster.- Die elektronische Patientenakte in ASKTHIS.- Risiken und Nutzen der Herzchirurgie bei über 80jährigen Patienten. Prospektive Analyse von 101 Patienten.- Erste Erfahrungen mit den Datenmanagementsystemen OTIS und OPEN in der Herzchirurgie.- Transparenz und Qualitätssicherung in der Herzchirurgie Beispiel Herzzentrum Lahr/Baden.- Modell für ein klinikumfassendes Datenmanagementsystem.- Referenzdatenmodell.- Datensicherheit und 24-Stundenbetrieb.- Profit-Center: Chance oder Risiko?.- IntraNet-Lösungen für das Informationsmanagement im Krankenhaus.- Patienteneinbestellungsdokumentation als Controllinginstrument.- Leistungs- und Kostencontrolling in der Herzchirurgie.- Ergebnisse der NachkalkulationHerztransplantation.- Patientendokumentation an der Herzchirurgischen Klinik der Ludwig-Maximilian-Universität München.- Verbindung von Entgeltabrechnung und medizinischer Dokumentation im Herzzentrum Brandenburg.- Organisation der Leistungserfassung und Controlling, Management der Klinik.- Qualitäts- und Kosten-Management: Beurteilung der Erfahrungen mit den neuen Entgeltformen.- Dokumentations- und Materialverwaltungssystem für die Herzchirurgie und Kardiologie.- EDV gestützte OP-Dokumentation und Erstellung von OP-Berichten.- Interne Qualitätskontrolle an der Herzchirurgischen Klinik der Ludwig-Maximilians-Universität München nach dem Modell des US-Bundesstaates New York.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List