Dokumentationsverfahren in der Herzchirurgie II

Author:   N. Roeder ,  A. Krian ,  M. Jeibmann ,  H.H. Scheld
Publisher:   Steinkopff Darmstadt
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1997
ISBN:  

9783642537738


Pages:   162
Publication Date:   09 November 2012
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Dokumentationsverfahren in der Herzchirurgie II


Add your own review!

Overview

Patientenorientierte Leistungsdokumentation und Qualitätssicherung sind die Leitthemen dieses Buches. Die Schwerpunkte erhielten eine hervorragende Aktualität durch das Gesundheitsstrukturgesetz, das unter anderem ein generelles Umdenken hinsichtlich der Behandlungsdokumentation und der Leistungsabrechnung erfordert. Im vorliegenden Band werden Problemlösungen für das veränderte Entgeltsystem und die hieraus folgenden Konsequenzen dargestellt, gestützt auf die Beiträge des gleichnamigen Workshops 1996, auf dem Vertreter aus den Spitzenverbänden der Krankenkassen, aus Instituten und zahlreichen deutschen Herzzentren zu diesen Fragen referierten und diskutierten.

Full Product Details

Author:   N. Roeder ,  A. Krian ,  M. Jeibmann ,  H.H. Scheld
Publisher:   Steinkopff Darmstadt
Imprint:   Steinkopff Darmstadt
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1997
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 1.00cm , Length: 24.40cm
Weight:   0.315kg
ISBN:  

9783642537738


ISBN 10:   3642537731
Pages:   162
Publication Date:   09 November 2012
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Entgeltformen in der Herzchirurgie.- Die neuen Entgeltformen der stationären Versorgung und ihre Bedeutung für die Krankenversorgung.- Fallpauschalen und Sonderentgelte ab 1996 qualitätsgesichert.- Externe Qualitätssicherung und Zertifizierung von Krankenhäusern aus der Sicht der Krankenkassen.- Neue Entgeltformen im Krankenhaus und deren Kalkulationsgrundlage.- Patientenorientierte Leistungsdokumentation in den Kliniken.- EDV-Umfrage der Deutschen Fachgesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie — Erste Ergebnisse.- Referenzdatenmodell.- Differenzierte Leistungsdokumentation nach QUADRA als Grundlage für die Abrechnung nach Sonderentgelten und Fallpauschalen.- Anforderungen an ein Programm zur Qualitätssicherung und Leistungsdokumentation aus der Sicht des Klinikers.- Klinikmanagement und interne Qualitätssicherung durch EDV-basierte Dokumentationssysteme.- Einzelplatzsystem zur Erfassung der Daten für die Qualitätssicherung in der Herzchirurgie.- Freie Vorträge.- Qualitätssicherung innerhalb eines Klinikinformationssystems: Gesteigerte Effizienz und verbesserte Datenvalidität durch Datenpooling.- Patientenorientierte Dokumentation in der Herztransplantation: Erfahrungen im Interdisziplinären Herzinsuffizienz- und Transplantationsprogramm Münster.- Maßnahmen zur Verhütung des Mißbrauches von Datenbanken in der Herzchirurgie.- VIDE — Integration der digitalen Bildverarbeitung in ein kardiochirurgisches Abteilungsinformations- und Kommunikationssystem.- Poster.- Qualitätssicherung in der Praxis: Low-flow, Low-pressure-Perfusion bei extrakorporaler Zirkulation (EKZ) und perioperative Nierenfunktion.- Risikostratifikation anhand präoperativer Parameter in der Erwachsenen-Herzchirurgie.- Integration der EDV in klinische Arbeitsprozesse: Umdenken bei der Patientendokumentation.- Präoperative Risikoabschätzung bei Patienten vor koronarer Bypassoperation durch Berechnung des Überlebens operierter Patienten mit dem gleichen Risikoprofil.- Zeitgemäße Datenbankanwendungen zur Qualitätssicherung in der Herzchirurgie: Probleme und Anforderungen.- Software-Demonstrationen.- Das ASKTHIS-Abteilungs-Informations- und -Kommunikationssystem.- Datenverarbeitung in der Herzchirurgie und Kardiologie in den SKO.- Multimediale Herzchirurgie — ein System zur Unterstützung der Lehre.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List