Doing Gender: Konzepte für ein geschlechtersensibles Psychodrama

Author:   Sabine Spitzer-Prochatzka ,  Sabine Kern
Publisher:   Springer
Edition:   1. Aufl. 2017
ISBN:  

9783658165482


Pages:   265
Publication Date:   16 December 2016
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $171.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Doing Gender: Konzepte für ein geschlechtersensibles Psychodrama


Add your own review!

Overview

Dieser Band vermittelt differenzierte Sichtweisen zum Genderthema. Dadurch werden die LeserInnen angeregt, eigene Ansichten und Umgangsweisen gendersensibel und aufmerksam zu reflektieren, um ihre fachliche und persönliche Genderkompetenz fundiert und ressourcenorientiert in die pychodramatische Arbeit integrieren zu können. 23 namhafte Autorinnen und Autoren bereiten dem Thema Geschlecht im Psychodrama erstmals eine breite Bühne. Von der Geschlechtsrollenentwicklung über frauen- und männerspezifische Aspekte psychischer Störungen bis hin zum Doing Gender in verschiedensten Therapie- und Beratungsprozessen wird der Bogen gespannt, immer unter Berücksichtigung zeitgemäßer, theoretischer Überlegungen und praxisnaher Falldarstellungen.

Full Product Details

Author:   Sabine Spitzer-Prochatzka ,  Sabine Kern
Publisher:   Springer
Imprint:   Springer
Edition:   1. Aufl. 2017
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.40cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.454kg
ISBN:  

9783658165482


ISBN 10:   3658165480
Pages:   265
Publication Date:   16 December 2016
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Wenn gendered individuals einander begegnen.- MännerSzenen.- FrauenSzenen.- Trans-Identitäten.- Geschlechtsrollenentwicklung Jugendlicher.- Väter und ihre Bedeutung für die psychische Gesundheit ihrer Kinder.- Über die Bedeutung von Gender im therapeutischen Prozess.- Über die Bedeutung von Gender im therapeutischen Prozess.- Trauma und Geschlecht – eine Annäherung.- 

Reviews

.. . Die intensive Reflexion vieler Psychodramatiker_innen zum Themenkomplex Doing Gender bietet Einblick in Theorie und Praxis von Psychodrama und Soziometrie, die unterschiedlichsten kreativen Ans tze und L sungen machen das Lesen zur Freude. ... Eine lebendige, vielf ltige und beraus spannende Textsammlung zum Thema Gender und Psychotherapie/Beratung ... inspirierenden Gedanken und Fallgeschichten als emanzipatorische gesellschaftliche Praxis wirksam werden. (Bettina Zehetner, in: Frauen Beraten Frauen, frauenberatenfrauen.at, Mai 2017)


“... Die intensive Reflexion vieler Psychodramatiker_innen zum Themenkomplex „Doing Gender“ bietet Einblick in Theorie und Praxis von Psychodrama und Soziometrie, die unterschiedlichsten kreativen Ansätze und Lösungen machen das Lesen zur Freude. ... Eine lebendige, vielfältige und überaus spannende Textsammlung zum Thema Gender und Psychotherapie/Beratung ... inspirierenden Gedanken und Fallgeschichten als emanzipatorische gesellschaftliche Praxis wirksam werden.” (Bettina Zehetner, in: Frauen Beraten Frauen, frauenberatenfrauen.at, Mai 2017)


.. . Die intensive Reflexion vieler Psychodramatiker_innen zum Themenkomplex Doing Gender bietet Einblick in Theorie und Praxis von Psychodrama und Soziometrie, die unterschiedlichsten kreativen Ansatze und Losungen machen das Lesen zur Freude. ... Eine lebendige, vielfaltige und uberaus spannende Textsammlung zum Thema Gender und Psychotherapie/Beratung ... inspirierenden Gedanken und Fallgeschichten als emanzipatorische gesellschaftliche Praxis wirksam werden. (Bettina Zehetner, in: Frauen Beraten Frauen, frauenberatenfrauen.at, Mai 2017)


Author Information

Mag.a Sabine Kern, MSc (Jg.1966): Psychodrama-Psychotherapeutin in freier Praxis, Klinische und Gesundheitspsychologin, Lehrbeauftragte des ÖAGG und der Donau-Universität-Krems, Redaktionsmitglied der Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie, Autorin von Fachartikeln und des Psychodrama-Lehrbuchs (VS Verlag 2010)Sabine Spitzer-Prochazka, MSc (Jg.1968): Psychodrama-Psychotherapeutin in freier Praxis, Diplomierte Sozialarbeiterin, Schreibcoach, Redaktionsmitglied und Mitherausgeberin der Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie, Autorin von Fachartikeln

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List