DNA-Gehalt und Proliferationskinetik der Carcinome des Kiefer- und Gesichtsbereichs: Impulscytophotometrische Untersuchungen im Hinblick auf die intraarterielle cytostatische Behandlung

Author:   Joachim Kreidler
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1976 ed.
Volume:   2617
ISBN:  

9783531026176


Pages:   120
Publication Date:   01 January 1976
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

DNA-Gehalt und Proliferationskinetik der Carcinome des Kiefer- und Gesichtsbereichs: Impulscytophotometrische Untersuchungen im Hinblick auf die intraarterielle cytostatische Behandlung


Add your own review!

Overview

5. Eine Darstellung der auf experimentellen Untersuchungen beruhen- den Erkenntnisse liber Aufbau und Proliferationsverhalten solider Tumoren unter besonderer Berlicksichtigung der Carcinome des Kie- fer- und Gesichtsbereichs ist den eigenen Untersuchungen voran- gestellt. Autoradiographisch bestimmte Zellcyclusdaten aus der Literatur sind einander gegenlibergestellt. Dabei erweist sich, daB die mittlere S-Phasedauer bei In vivo-Bestimmungen etwa doppelt so hoch liegt wie bei In vitro-Bestimmungen. Informationen liber zellkinetische Daten sind Grundlage der Syn- chronisationsbehandlung der Tumoren. Die wichtigsten heute ge- libten Therapieschemata und die erzielten klinischen Ergebnisse werden dargestellt. Zur cytostatischen Behandlung der eigenen Falle kam eine Kombi- nation von BLEO, MTX und VCR zum Einsatz, die sich in pharmako- logischer und zellkinetischer Wirkungsweise sinnvoll erganzen. Die Applikation erfolgte intraarteriell liber Katheter in der Arteria carotis externa. Dazu erwies sich eine eigene Modifika- tion der retrograden Katheterisierung tiber die Arteria tempora- lis superficialis als vorteilhaft. Zur schonenden Entnahme von Tumormaterial flir ICP-Messungen bewahrte sich die Nadelstanz- biopsie. Verfahren und Moglichkeiten der Impulscytophotometrie werden in kurzer Form dargestellt. Die Hauptschwierigkeit der Anwendung flir solide Tumoren liegt in der Isolierung der Zellen, die un- abdingbare Voraussetzung flir die Messungen ist. Aus diesem Grunde hat das Verfahren bisher nur vereinzelt klinische An- wendung gefunden. In der Arbeit wird erstmals ein detaillierter Arbeitsgang zur enzymatischen Praparation von Einzelzellsuspensionen aus soliden Tumoren mitgeteilt, in dem zur Isolierung der Zellen Pepsin ver- wendet wird. Damit wird die Voraussetzung flir den routinemaBigen Einsatz der ICP geschaffen.

Full Product Details

Author:   Joachim Kreidler
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer VS
Edition:   1976 ed.
Volume:   2617
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 0.70cm , Length: 24.40cm
Weight:   0.229kg
ISBN:  

9783531026176


ISBN 10:   3531026178
Pages:   120
Publication Date:   01 January 1976
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

1. Einleitung und Problemstellung.- 2. Stand der Wissenschaftlichen Erkenntnisse.- 2.1. Aufbau solider Tumoren.- 2.2. Tumorzellkinetik.- 2.3. Methoden zur Analyse der Zellkinetik.- 2.3.1. Markierungsmethoden.- 2.3.2. Cytologische Methoden.- 2.4. Proliferationskinetische Daten.- 2.4.1. Solide Humantumoren.- 2.4.2. Tumoren des Kiefer- und Gesichtsbereichs.- 2.5. Chemotherapie.- 2.5.1. Monotherapie.- 2.5.2. Kombinationstherapie - Synchronisation.- 3. Eigene Untersuchungen.- 3.1. Material und Methoden.- 3.1.1. Tumoren.- 3.1.2. Materialgewinnung.- 3.1.3. Kathetertechnik.- 3.1.4. Cytostatika.- 1. Bleomycin.- 2. Methotrexat.- 3. Vincristin.- 3.1.5. Impulscytophotometrie.- 1. Apparative Technik.- 2. Zellpraparation.- Praparationsgang (Pepsinstandard).- 3. Messung.- 4. Histogramme - Interpretation und Auswertung.- 3.1.6. Autoradiographie.- 1. In vivo-Markierung.- 2. Technik.- 3. Auswertung.- 3.2. Ergebnisse.- 3.2.1. DNA-Gehalt.- 3.2.2. Analyse klinischer Falle im Verlauf der cytostatischen Behandlung.- 3.2.3. Zusammenfassung der Ergebnisse der Fallanalysen.- 3.2.4. Zusammenfassung der klinischen Verlaufe.- 4. Diskussion.- 4.1. Zellpraparation fur die Impulscytophotometrie.- 4.2. DNA-Gehalt der Tumorstammzellen.- 4.3. Phasenverteilung - Zellkinetik.- 4.4. Chemotherapie.- 4.5. Vorschlag eines Therapieschemas.- 5. Zusammenfassung.- 6. Literaturverzeichnis.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List