|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieser Sammelband diskutiert den Stand der Grundschulforschung zu Fragen von Diversität und sozialer Ungleichheit sowie grundlegende grundschulpädagogische und fachdidaktische Ansätze und Forschungsperspektiven. Die Beiträge des Bandes sind im Rahmen der 27. Jahrestagung der DGfE-Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe entstanden. Sie thematisieren die Diskurse um Diversität und soziale Ungleichheit entlang erziehungs- und sozialwissenschaftlicher sowie unterrichtsbezogener Theoriebildung. Empirische Befunde sowie ihre Verwobenheit mit der grundschulischen Praxis selbst werden dargestellt und diskutiert. Full Product DetailsAuthor: Nina Skorsetz , Marina Bonanati , Diemut KucharzPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2020 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.80cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658275280ISBN 10: 3658275286 Pages: 334 Publication Date: 04 September 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviews“… Der Band stellt insgesamt eine bemerkenswerte Bündelung empirischer Befunde zur sozialen Ungleichheit und Diversität von Schüler/innen an Grundschulen dar, die durchgängig thematisch gut strukturiert sind und innovative methodische und theoretische Zugänge aufweisen. ... Der Band bietet diverse Möglichkeiten für Forschende, Lehrpersonen und Verantwortliche in Grundschulen, auf good practices aufmerksam zu werden und diese für die eigene Praxis zu adaptieren ...” (Katharina Resch, in: EWR - Erziehungswissenschaftliche Revue, Jg. 19. Heft 3, 2020) ... Der Band stellt insgesamt eine bemerkenswerte Bundelung empirischer Befunde zur sozialen Ungleichheit und Diversitat von Schuler/innen an Grundschulen dar, die durchgangig thematisch gut strukturiert sind und innovative methodische und theoretische Zugange aufweisen. ... Der Band bietet diverse Moeglichkeiten fur Forschende, Lehrpersonen und Verantwortliche in Grundschulen, auf good practices aufmerksam zu werden und diese fur die eigene Praxis zu adaptieren ... (Katharina Resch, in: EWR - Erziehungswissenschaftliche Revue, Jg. 19. Heft 3, 2020) Author InformationDr. Nina Skorsetz und Dr. Marina Bonanati sind als wissenschaftliche Mitarbeiterinnen am Institut für Pädagogik der Elementar- und Primarstufe an der Goethe-Universität Frankfurt tätig.Dr. Diemut Kucharz ist Professorin für Grundschulpädagogik am Fachbereich Erziehungswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |