|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Sammelband erörtert aus verschiedenen Blickwinkeln die Bedeutung von Diversität in exemplarisch ausgewählten Hochschulen und Bildungssystemen in Europa sowie in der Lehrer_innenbildung in Deutschland. Damit verbunden ist die Frage, was getan werden kann, um den Herausforderungen der Diversität und der Internationalisierung konstruktiv zu begegnen. Weitere Theoriebildung und konkrete Vorschläge zeigen Wege auf, um die Bildungsbeteiligung aller Menschen, unabhängig von ihrer sozio-ökonomischen, religiösen, ethnischen, kulturellen Herkunft und Zugehörigkeit, ihres Geschlechtes, ihrer sexuellen Orientierung, ihres Alters, ihrer kognitiven und motorischen Fähigkeiten sowie ihrer Sprachen, zu begünstigen und zu erhöhen. Full Product DetailsAuthor: Cristina Allemann-Ghionda , Gülbeyaz Kula , Laurent MignonPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Edition: New edition Weight: 0.360kg ISBN: 9783631681022ISBN 10: 363168102 Pages: 206 Publication Date: 11 April 2017 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationCristina Allemann-Ghionda, Professorin für Erziehungswissenschaft im R., Universität zu Köln. Forschungsthemen: Mehrsprachigkeit, interkulturelle Kommunikation und Kompetenz, Geschichte und Theorie der interkulturelle Bildung, Diversität und Inklusion in Bildungspolitik und -Praxis, Zeitpolitiken der vorschulischen und schulischen Bildung. Gülbeyaz Kula (M. Ed.), Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Leibniz School of Education und Lehrbeauftragte am Deutschen Seminar der Leibniz Universität Hannover. Forschungsschwerpunkte: Diversity Education in der Bildungspolitik, Kultur- und Diversitätsdidaktik, Literaturdidaktik sowie inter- und transkulturelle Forschungen. Laurent Mignon, Associate Professor für Türkisch an der Universität Oxford und Fellow des St Antony's College. Forschungsinteressen: moderne türkische Literatur und Geistesgeschichte, Minderheitenliteratur, sozialistische Literatur, neue religiöse Bewegungen in der Türkei, biblische Themen in der türkischen Literatur und moderne jüdische Geistesgeschichte. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |