|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Selbstverständnis der heutigen Väter hat sich, verglichen mit ihren eigenen Vätern, stark gewandelt. Väter nehmen sich immer häufiger eine Auszeit oder reduzieren ihre Arbeitszeiten, um bei der Kinderbetreuung zu unterstützen. Auch die Forschung betrachtet Väter heutzutage als genauso bedeutsam für die Entwicklung des Kindes wie die Mutter. Warum ist die Beziehung zwischen Vater und Kind so besonders? Welche Faktoren sind relevant, damit sich eine Bindung zwischen Vater und Kind ausbildet und wie unterscheidet sich dieser Vorgang verglichen mit der Bindungsbeziehung zwischen Mutter und Kind? Und inwieweit beeinflusst die Qualität der Vater-Kind-Bindung die Entwicklung des Kindes? Die Autorin Stephanie Treu beleuchtet die Beziehung zwischen Vater und Kind und erläutert, warum der Vater für die Entwicklung des Kindes so bedeutsam ist. Dazu betrachtet sie das Selbstbild der Väter, stellt ihre Andersartigkeit heraus und leitet distinktive Funktionen des Vaters in den verschiedenen Entwicklungsphasen des Kindes ab. Aus dem Inhalt: - Väterforschung; - Bindungstheorie; - Spielfeinfühligkeit; - Geschlechterrollen; - Kindererziehung Full Product DetailsAuthor: Stephanie TreuPublisher: Social Plus Imprint: Social Plus Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.90cm , Length: 21.00cm Weight: 0.209kg ISBN: 9783963551598ISBN 10: 3963551593 Pages: 154 Publication Date: 06 July 2021 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |