|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDISKOVER (DISposition mit Hilfe von KOnfidenzbereichen unter Berucksichtigung der LagerabgangsVERteilung) ist ein neuartiges Dispositionssystem, das aufbauend auf dem Median die notwendigen Grundbestande ermittelt. Die Berechnung der notwendigen Sicherheitsbestande erfolgt bei Vorgabe des geforderten Lieferbereitschaftsgrades mit Hilfe von Konfidenzbereichen. Das Verfahren wurde bereits mehrfach fur verschiedene Artikelstrukturen mit spezifischen Eingangsparametern wie Trend, Saison, Wiederbeschaffungszeit erfolgreich angewandt. DISKOVER zeichnet sich vor allem durch seine einfache Handhabung aus. Vorliegender Band beschreibt ausfuhrlich Aufbau und Einsatzmoglichkeiten dieses neuen Dispositionsverfahrens. Full Product DetailsAuthor: Ralph-Jürgen HuhndorfPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Volume: 37 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.80cm , Length: 21.00cm Weight: 0.204kg ISBN: 9783540540076ISBN 10: 3540540075 Pages: 132 Publication Date: 21 August 1991 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of Contents1. Einleitung und Zielsetzung.- 2. Definitionen und Abgrenzungen.- 2.1 Bestandsbegriffe.- 2.1.1 Lagerbestand.- 2.1.2 Grundbestand.- 2.1.3 Sicherheitsbestand.- 2.2 Lieferbereitschaft.- 2.2.1 Lieferbereitschaftsgrad.- 3. Analyse der mathematischen Verfahren zur Berechnung notwendiger Grund- und Sicherheitsbestände.- 3.1 Überblick über die mathematischen Methoden zur Ermittlung des Grundbestandes.- 3.1.1 Deterministische Modelle.- 3.1.2 Stochastische Modelle.- 3.2. Überblick über die mathematischen Methoden zur Ermittlung des Sicherheitsbestandes.- 3.3 Zusammenfassende Darstellung der betrachteten Verfahren.- 4. Entwicklung eines mathematischen Modells für die Ermittlung verteilungsabhängiger Grund- und Sicherheitsbestände.- 4.1 Grundlegende Betrachtungen.- 4.2 Aufbau eines mathematischen Modells zur Berechnung des notwendigen Grund- und Sicherheitsbestandes.- 4.2.1 Berechnung des Grund- und Sicherheitsbestandes mit Hilfe von parametrischen Methoden.- 4.2.1.1 Vorgehensweise zur Ermittlung des notwendigen Grundbestandes.- 4.2.1.2 Vorgehensweise zur Ermittlung des notwendigen Sicherheitsbestandes.- 4.2.2 Berechnung von Grund- und Sicherheitsbeständen mit Hilfe von nicht-parametrischcn Methoden.- 4.2.2.1 Vorgehensweise zur Ermittlung des notwendigen Grundbestandes.- 4.2.2.2 Vorgehensweise zur Ermittlung des notwendigen Sicherheitsbestandes.- 4.3 Stochastische Berücksichtigung der Wiederbeschaffungszeit bei dem entwickelten Verfahren.- 5. Programmtechnische Realisierung des Verfahrens.- 5.1 Anforderungen an DISKOVER.- 5.2 Programmbeschreibung DISKOVER.- 5.3 Erfahrungen mit DISKOVER.- 6. Zusammenfassung und Ausblick.- 7. Literaturverzeichnis.- 8. Anhang.- 8.1 Parameter von Häufigkeitsverteilungen.- 8.2 Vollständige Ergebnisse der exemplarischen Anwendung.- 8.3 Tabellen.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |