|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Buch liefert einen einzigartigen Einblick in den Umgang von CEOs und Top-Managern mit der Digitalisierung der Arbeitswelt. Es zeigt, basierend auf Interviews, wie die höchsten Führungsebenen in Unternehmen, öffentlichem Sektor und Gewerkschaften diese massivenVeränderungen erleben. Die Autoren gehen vor allem auf die Methoden und Konzepte ein, mit denen sich Top-Entscheider der nächsten Stufe der digitalen Revolution stellen. Die Besonderheit dieses Buchs liegt aber in den persönlichen Einblicken der CEOs zum individuellen Umgang mit dem schnell voranschreitenden Wandel durch Digitalisierung. DigitalLeadership ist ein Projekt des Deutschen Instituts für Vertrauen und Sicherheit im Internet (DIVSI) und setzt sich zum Ziel, die Bewertungssicherheit bei stark technologie- und IT-bestimmten Fragestellungen zu erhöhen. Eine lohnenswerte Lektüre, nicht nur für Führungskräfte aus Unternehmen, öffentlichem Sektor und Gewerkschaften. Full Product DetailsAuthor: Markus Klimmer , Jürgen SelonkePublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2017 Weight: 0.460kg ISBN: 9783662505328ISBN 10: 3662505320 Pages: 267 Publication Date: 27 October 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsVorwort Roman Herzog.- Vorwort: Jürgen Gerdes.- Einleitung.- 31 sehr persönliche Geschichten - Versuch einer Sichtung.- Chancen, Visionen und der Alltag: was ist Digitalisierung überhaupt?- Neue Geschäftsmodelle in der digitalen Zeit: Ein entschiedenes Jein, denn noch hat sich nicht überall der Nebel verzogen.- Kreative Wege zum Schlaumachen: So wird man beurteilungsfähig.- Führung und Personal im digitalen Zeitalter: So groß sind die Unterschiede zu früher gar nicht.- Detailfragen – mit und ohne Konsens.- Digital Leadership: Die Ära der Diversität in der Führung? Der Versuch einer Typologisierung.- 31 CEOs – Knappe Aussagen von A bis Z.- Unsere Interviewpartner.Reviews.. . Der Band vermittelt einen fundierten Einblick, wie namhafte F hrungspers nlichkeiten den Megatrend Digitalisierung einordnen, pers nlich verstehen und sachlich behandeln. ... Die vielf ltigen Sicht- und Herangehensweisen, die hier komprimiert geb ndelt und journalistisch aufbereitet werden, k nnen anregen und das eigene Verst ndnis und die eigene Meinungsbildung vorteilhaft beeinflussen. Das Buch ist gut zu lesen. Es ist recht informativ, meistens werden grunds tzliche Aussagen dargelegt, oft in zusammenfassender Form. (Controler Magazin, Jg. 42, Heft 4, Juli-August 2017) Author InformationDr. Markus Klimmer war bis 2016 Managing Director bei der Accenture GmbH. 2008/2009 war er der Wirtschaftsberater von Bundesaußenminister und Vizekanzler Dr. Frank-Walter Steinmeier. Von 2000 bis 2009 war Dr. Klimmer Partner bei McKinsey & Company und leitete dort den Bereich ""Public Sector“. Er studierte Politik- und Verwaltungswissenschaften, Volkswirtschaftslehre sowie öffentliches Recht an der London School of Economics, der University of California Los Angeles und der Universität Hamburg. Vom österreichischen Bundeskanzler wurde Dr. Klimmer 2008 zum Kommerzialrat ernannt. Jürgen Selonke ist gelernter Journalist. Nach Abitur und Volontariat kam er zum Axel Springer Verlag, wo er zunächst als weltweit eingesetzter Reporter vor allem über menschliche Schicksale berichtete. Danach führte er bei Springer und anschließend im Heinrich Bauer Verlag verschiedene Redaktionen. 2010 wechselte er für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationzur Deutschen Post. Mit Gründung des DIVSI 2012 wurde er Chefredakteur DIVSImagazin. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |