|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Paula NitschkePublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2019 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658277994ISBN 10: 3658277998 Pages: 201 Publication Date: 18 September 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsForschungsstand zur Onlinekommunikation von Interessenorganisationen.- Überblick über den Neoinstitutionalismus in der Kommunikationswissenschaft.- Forschungsprogramm zur Institutionalisierung von Onlinekommunikation in Organisationen.- Methodenteil zur teilnehmenden Beobachtung mit Beobachtungsinstrument.Reviews... Insgesamt uberzeugt die Arbeit durch die sehr ausfuhrlichen und interdisziplinaren theoretischen Ausfuhrungen, die organisationale und handlungsbezogene Institutionalisierungsprozesse in der Onlinekommunikation auf der Mesoebene zu erklaren vermoegen. ... Insofern leistet die Arbeit einen wichtigen Erkenntnisgewinn fur die Sozial- und Kommunikationswissenschaft und die Kommunikationspraxis. (Franziska Oehmer, in: Publizistik, Jg. 65, 2020) Author InformationDr. Paula Nitschke ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medien, Wissen und Kommunikation der Universität Augsburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |