Digitales Tourismusmarketing: Grundlagen, Suchmaschinenmarketing, User-Experience-Design, Social-Media-Marketing und Mobile Marketing

Author:   Eric Horster ,  Constantin Foltin ,  Kristine Honig ,  Elias Kärle
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1. Aufl. 2022
ISBN:  

9783658351663


Pages:   668
Publication Date:   15 May 2022
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $79.17 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Digitales Tourismusmarketing: Grundlagen, Suchmaschinenmarketing, User-Experience-Design, Social-Media-Marketing und Mobile Marketing


Add your own review!

Overview

Das Buch zeigt, wie digitale Strukturen und Prozesse erkannt und neue Technologien im Marketing bewertet und genutzt werden können. Neben Grundlagen zum digitalen Tourismusmarketing stehen Suchmaschinenmarketing, User-Experience-Design, Social-Media-Marketing sowie Mobile Marketing und die Verbindung von digitalen und realen Erlebniswelten im Fokus.Im ersten Teil des Buches werden die Besonderheiten des Internets herausgearbeitet und in die Customer Journey eingebunden, um den Prozess und die Struktur eines digitalen Tourismusmarketings ableiten zu können. Dadurch werden die Lesenden befähigt, die Bedingungen einzuschätzen, unter denen sich digitale touristische Marketingmaßnahmen abspielen. Im zweiten Teil werden Wege aufgezeigt, wie Websites für Suchmaschinen optimiert werden können und wie über Suchmaschinen Werbung geschaltet werden kann. Teil 3 zeigt, wie digitale Anwendungen im Hinblick auf deren User-Experience verglichen, analysiert und bewertet werden können. Ein besonderer Fokus wird auf Website-Optimierung und Relaunch-Prozesse gelegt. Im vierten Teil wird unter Zuhilfenahme zahlreicher Best-Practice-Beispiele der Einsatz verschiedener sozialer Netzwerke in Bezug auf unterschiedliche Marketingziele diskutiert und die verschiedenen Dienste und Netzwerke werden vorgestellt. Im fünften Teil werden technologische Trends beleuchtet, die sich auf das Mobile Marketing sowie den Einsatz von digitalen Endgeräten am Urlaubsort selbst beziehen. Dies wird insbesondere durch Beispiele von eher geschlossenen touristischen Räumen wie Festivals, Freizeitparks, Kreuzfahrtschiffen und Skigebieten erläutert. Das Buch schließt mit einem Ausblick auf mögliche zukünftige Entwicklungen im digitalen Tourismusmarketing.

Full Product Details

Author:   Eric Horster ,  Constantin Foltin ,  Kristine Honig ,  Elias Kärle
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer Gabler
Edition:   1. Aufl. 2022
Weight:   1.459kg
ISBN:  

9783658351663


ISBN 10:   3658351667
Pages:   668
Publication Date:   15 May 2022
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Grundlagen.- Suchmaschinenmarketing.- User-Experience-Design.- Social-Media-Marketing.- Mobile Marketing und digitale Erlebnisse.

Reviews

Author Information

Prof. Dr. Eric Horster ist seit 2012 Professor für Hospitality Management an der Fachhochschule Westküste in Heide (Holstein). Er vertritt dort die Schwerpunkte Hospitality Management, Tour Operator Management sowie Digitalisierung im Tourismus. Durch zahlreiche Vorträge und Publikationen setzt er regelmäßig Impulse in den Bereichen digitales Tourismusmarketing, Customer Experience Management oder Digitale Ethik.Von 2017 an war er vier Jahre lang Leiter des Instituts für digitale Weiterbildung (WISE), wo er zunächst das Verbundprojekt Lernen im Netz, Aufstieg vor Ort (kurz: LINAVO) am Standort Heide (Holstein) leitete. In diesem Rahmen entwickelte er den Online-Masterstudiengang Tourismusmanagement (OMT) maßgeblich mit und leitete diesen nach seiner Einführung für drei Jahre. Im Anschluss daran setzte er 2018 und 2019 das Projekt Tourismus 4.0 um, bei dem die Entwicklung praxisnaher Online-Kurse für die Tourismuswirtschaft in Schleswig-Holstein im Fokus stand.Seit der Gründung des Deutschen Instituts für Tourismusforschung 2020 ist er dort Mitglied. Seine Projekte bauen auf seinen Erfahrungen bei Projekten für das Umweltbundesamt (Fokus: Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Tourismus) sowie der Deutschen Zentrale für Tourismus e.V. (DZT) auf, wo er am Aufbau der Wissensplattform www.open-data-germany.org mitarbeitete und in diesem Rahmen redaktionell das Handbuch „Open Data im Deutschlandtourismus“ begleitete. Seine aktuellen Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind Digitales Besuchermanagement, Datenmodelle und Datenstandards sowie das Themenfeld rund um Smart Destinations. Eric Horster studierte von 2000 bis 2006 Angewandte Kulturwissenschaften an der Leuphana Universität in Lüneburg (Abschluss: Magister Artium). Im Anschluss daran war er über mehrere Jahre bei PractiGo GmbH, einer Agentur zur Vermittlung von Sprach- und Bildungsreisen, als Projektmanager im digitalen Marketing tätig. Parallel zu dieser Tätigkeit promovierte er von 2009 bis 2012 an der Leuphana Universität in Lüneburg bei Prof. Dr. Edgar Kreilkamp zum Thema „Reputation und Reiseverhalten im Internet“ (Abschluss: Dr. rer. Pol.) und hatte dort von 2010 bis 2012 ein Stipendium im Rahmen des Innovations-Inkubators inne.  Alle Publikationen und Tätigkeiten von Eric Horster finden Sie unter www.eric-horster.de.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List