Digitale Transformation im Controlling: Praxisorientierte Lösungsansätze und Chancen für Unternehmen

Author:   Jessica Hastenteufel ,  Susanne Weber ,  Thomas Röhm
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1. Aufl. 2022
ISBN:  

9783658382247


Pages:   210
Publication Date:   18 October 2022
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $105.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Digitale Transformation im Controlling: Praxisorientierte Lösungsansätze und Chancen für Unternehmen


Add your own review!

Overview

Dieses Buch richtet sich primär an Controller:innen, die digitale Lösungen zur Optimierung ihres Unternehmenserfolgs einsetzen möchten. Viele Praxisbeispiele zeigen, welche Aspekte dabei zu beachten sind und wie sich mögliche Hindernisse überwinden lassen. Viele deutsche Unternehmen, insbesondere im Mittelstand, haben in puncto Digitalisierung im internationalen Vergleich weiterhin Nachholbedarf. Zwar wurde die Digitalisierung in den letzten Jahren vorangetrieben, jedoch schöpfen nur wenige Unternehmen die Potenziale vollständig aus. Als zentrale Planungs- und Kontrollfunktion spielt das Controlling hierbei eine wichtige Rolle. Häufig liegen die Herausforderungen vor allem in der Implementierung digitaler Lösungen, da hiermit Veränderungen bestehender Strukturen und Prozesse im Unternehmen verbunden sind. Während es bereits umfassende theoretische Literatur dazu gibt, kommen die Erfahrungen von Unternehmen bei der praktischen Umsetzung bislang noch viel zu kurz. Genau hier setzt dieser Sammelband an: Theoretisch fundiert zeigt er anhand von Fallstudien und Praxisbeispielen auf, wie die Digitalisierung im Controlling angegangen und erfolgreich durchgeführt werden kann. 

Full Product Details

Author:   Jessica Hastenteufel ,  Susanne Weber ,  Thomas Röhm
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer Gabler
Edition:   1. Aufl. 2022
Weight:   0.393kg
ISBN:  

9783658382247


ISBN 10:   3658382244
Pages:   210
Publication Date:   18 October 2022
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Controlling 4.0 – Herausforderungen der Digitalisierung für das Controlling und daraus resultierende Veränderungen des Berufsbilds des Controllers.- Optimierung des Workforce Managements durch den Einsatz von People Analytics.- Controlling von Kryptowährungen.- Systemgestütztes Risikomanagement zur Steuerung von Chancen und Risiken am Beispiel der deutschen Automobilindustrie.- Machine Learning in der Banksteuerung – Eine Analyse der marktzinsunabhängigen Ausübung von impliziten Optionen nach § 489 BGB.- Digitalisierung als Enabler des Controllings in der Bauwirtschaft. Möglichkeiten und Grenzen am Beispiel eines Tiefbauunternehmens.- Reifegradmodell für den digitalen Wandel im Controlling eines Krankenhauses - Ein Ansatz für die systematische Erhöhung des digitalen Reifegrads.- Controlling und Risikomanagement in agilen Projekten.- Digitalisierung des Controllings bei Investmentfonds.- Chancen und Risiken für Remote-Audits durch die digitale Transformation.- Digitalisierungsschritte im Controlling - Zum Umgang mit Widerständen.- Kreditvergabe und Kreditrisikomanagement bei FinTech-Unternehmen.

Reviews

Author Information

Prof. PD Dr. Jessica Hastenteufel verfügt über eine langjährige Forschungs- und Lehrerfahrung sowie berufspraktische Erfahrungen in der Vertriebssteuerung von Banken. An der IU Internationale Hochschule lehrt sie in den Bereichen Corporate Finance und Controlling. Prof. Dr. Susanne Theresia Weber verfügt über langjährige Berufserfahrung in den Bereichen Finance, Controlling und Management in internationalen Unternehmen. An der IU Internationale Hochschule lehrt sie Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit Fokus auf Finanzthemen. Prof. Dr. Thomas Röhm verfügt über mehr als 25 Jahre Berufserfahrung als Wirtschaftsforscher, Unternehmensberater, Analyst und Beirat. Er unterrichtet General Management und International Business an der Munich Business School in München.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List