|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Open Access-Buch gibt eine erweiterte Einführung in die Grundlagen und Charakteristika sowie auch Risiken und Chancen der digitalen Transformation. Anhand von ausführlichen Fallstudien branchenführender Unternehmen werden aktuelle technologische Trends sowie Auswirkungen auf die digitale Geschäftsmodellentwicklung und den Wettbewerb aus Sicht von IT-Entscheidern erörtert. Die Ergebnisse helfen Unternehmens- und Strategieberater*innen, Fach- und Führungskräften aus dem Bereich IT sowie Dozierenden und Studierenden der Fächer Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftswissenschaften dabei, Technologiepotentiale abzuschätzen und frühzeitig zukunftsweisende Technologiekompetenzen aufzubauen. Dies ist ein Open-Access-Buch. Full Product DetailsAuthor: Gerhard Oswald , Thomas Saueressig , Helmut KrcmarPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 2. Aufl. 2022 Weight: 0.628kg ISBN: 9783658375706ISBN 10: 3658375701 Pages: 468 Publication Date: 12 July 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsCharakteristika digitaler Transformation.- Technologietrends in der digitalen Transformation.- Auswirkungen der digitalen Transformation auf den Wettbewerb.- Erfolgswirkung und Herausforderung digitaler Geschäftsmodellentwicklung.- Digitale Transformation aus der Sicht von IT-Entscheidern.- Digitale Transformation in ausgewählten Ländern im Vergleich.ReviewsAuthor InformationGerhard Oswald ist Aufsichtsrat und ehemaliges Vorstandsmitglied des deutschen Softwarekonzerns SAP SE.Thomas Saueressig ist Mitglied des Vorstands der SAP SE. Er leitet den Bereich SAP Product Engineering mit weltweiter Verantwortung für alle Bereiche der Anwendungsentwicklung.Prof. Dr. Helmut Krcmar leitet das Krcmar Lab an der Technischen Universität München (TUM) an der Fakultät für Informatik. Er ist Gründungsdekan und Beauftragter des Präsidenten für den TUM Campus Heilbronn. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |