|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch enthalt den kompletten Stoff einer TU-Vorlesung uber digitale Signalverarbeitung sowie ein umfassendes MATLAB(R)-Praktikum zum vertiefenden Selbststudium.Teil I des Buches widmet sich den Grundlagen wie Filterung und Spektralanalyse, diskreten, auch komplexwertigen Signalen und Systemen, der Z-Transformation wie auch rekursiven und nichtrekursiven Filtern. Hinzu kommen Fragen der diskreten Fourier-Transformation (DFT), der Spektralanalyse determinierter Signale sowie der traditionellen, parametrischen und eigenwertbasierten Spektralschatzung. Neu hinzugekommen ist ein Abschnitt uber moderne Multiratensysteme.Teil II enthalt Aufgaben und Loesungen zu jedem Kapitel, wobei intensiv auf die Verwendung von MATLAB(R)-Routinen gesetzt wird. Dieser Aufgabenteil ermoeglicht eine besonders anschauliche Vertiefung der theoretischen Grundlagen der digitalen Signalverarbeitung, wie sie in Teil I vorangehen. Full Product DetailsAuthor: Karl-Dirk Kammeyer , Kristian KroschelPublisher: Springer Vieweg Imprint: Springer Vieweg Edition: 9th 9., Korr. U. Erg. Aufl. 2018 ed. Weight: 1.082kg ISBN: 9783658201340ISBN 10: 3658201347 Pages: 612 Publication Date: 21 April 2018 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationProf. Dr.-Ing. Karl-Dirk Kammeyer ist Professor i. R. am Institut fur Telekommunikation und Hochfrequenztechnik (ITH), Arbeitsbereich Nachrichtentechnik, an der Universitat Bremen.Prof. Dr.-Ing. Kristian Kroschel ist Professor am KIT, Karlsruher Institut fur Technologie, und wissenschaftlicher Berater am Fraunhofer IOSB, Institut fur Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung in Karlsruhe. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |