|
![]() |
|||
|
||||
OverviewBachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Padagogik - Kindergarten, Vorschule, fruhkindl. Erziehung, Note: 1,7, Alice-Salomon Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Digital Natives wachsen Kinder im digitalen Medienzeitalter ganz selbstverstandlich mit digitalen Medien auf. Das Thema Medienkompetenz nimmt in der Debatte um die zunehmende Mediatisierung in der Gesellschaft eine beachtliche Relevanz ein. Gegenwartig avanciert Medienkompetenz mit rund 1.000.000 Google-Treffern zum Modeausdruck. Wird die Google-Suche um zwei Worter - 'fruhe Kindheit' - erweitert, so fallt das Resultat nuchtern aus: 72.500 Ergebnisse werden aktuell angezeigt. Es wird deutlich, dass das Thema um die fruhkindliche Medienaneignung mehr Aufmerksamkeit im Hinblick auf die Zukunft der Kinder erfordert und es an der Zeit wird, mediale Herausforderungen positiv aufzugreifen. Durch Interaktivitat und Vernetzung entstehen neue Formen der Erziehung und Bildung im Kindesalter. Die vorliegende Bachelorarbeit beschaftigt sich mit Potenzialen im Umgang mit digitalen Medien im Bereich der fruhkindlichen Erziehung und Bildung. Dabei richtet sich der Fokus auf eine nachhaltige Medienkompetenzforderung im Elementarbereich. So bietet diese Arbeit einen vielseitigen Beitrag zu einer aktuellen Debatte uber das Verstandnis von Medienkompetenz in der fruhen Kindheit. Full Product DetailsAuthor: Dajana SalicPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.50cm , Length: 21.00cm Weight: 0.122kg ISBN: 9783668293601ISBN 10: 3668293600 Publication Date: 13 September 2016 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |