|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Sharing Economy boomt. Die Beitragsautoren des vorliegenden Sammelbandes untersuchen Motive, Einstellungen und Effekte dieser neuartigen digitalen Kultur des Teilens und zeigen ihre Potentiale für nachhaltiges Wirtschaften auf. Sie beleuchten innovative Onlineplattformen des Peer-to-Peer Sharing, die von sozial orientierten Initiativen bis hin zu global agierenden Vermittlungsunternehmen reichen. Sie thematisieren die disruptiven Wirkungen der neuen Geschäftsmodelle und liefern erstmals umfassende Daten zu den Umweltwirkungen der Sharing Economy. Schließlich erörtern sie die Rahmenbedingungen, die eine nachhaltige Sharing Economy fördern können. Full Product DetailsAuthor: Siegfried Behrendt , Christine Henseling , Gerd SchollPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2019 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658214340ISBN 10: 3658214341 Pages: 235 Publication Date: 12 October 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsVerbreitung, Potenziale und Zielgruppen.- Ökobilanz des Peer-to-Peer Sharing.- Entwicklungsperspektiven für die Geschäftsmodelle.- Nachhaltige Governance.ReviewsAuthor InformationDr. Siegfried Behrendt ist Forschungsleiter Technologie und Innovationen am IZT Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung.Christine Henseling ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am IZT Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung.Dr. Gerd Scholl ist Nachhaltigkeitsberater. Er war bis 2018 Leiter des Forschungsfeldes „Unternehmensführung und Konsum“ am Institut für ökologische Wirtschaftsforschung. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |