Digitale Geschäftsmodell-Innovation mit Augmented Reality und Virtual Reality: Erfolgreich für die Industrie entwickeln und umsetzen

Author:   André Grothus ,  Theo Thesing ,  Carsten Feldmann
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1. Aufl. 2021
ISBN:  

9783662637456


Pages:   172
Publication Date:   02 October 2021
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $105.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Digitale Geschäftsmodell-Innovation mit Augmented Reality und Virtual Reality: Erfolgreich für die Industrie entwickeln und umsetzen


Add your own review!

Overview

Geschäftsmodell-Innovationen sind für die Wettbewerbsfähigkeit und den langfristigen wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens unverzichtbar. Mixed Reality bezeichnet die Technologien Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR). Auf Basis dieser digitalen Technologien lassen sich sowohl innovative Geschäftsmodelle neu entwickeln als auch bestehende weiterentwickeln. Dabei stehen das Erlangen von Wettbewerbsvorteilen und der Nutzen aus Kundensicht im Fokus.  In der Praxis finden sich bereits zahlreiche Anwendungsfälle, wie beispielsweise für Unterhaltungssoftware, Trainings oder Arbeitsanweisungen. Obwohl das Potenzial von AR und VR in vielen Unternehmen bereits erkannt wird, steht die breite Nutzung der Mixed Reality in der Industrie noch aus. Es mangelt an konkreten Geschäftsmodellen zum betriebswirtschaftlich sinnvollen Einsatz dieser Technologien.  Das Buch bietet Antworten und Praxisbeispiele zu folgenden Fragen:  WelcheGeschäftsmodelle nutzen produzierende Unternehmen im Bereich der Mixed Reality bereits? Welche Geschäftsmodellmuster bieten innovative Potenziale zur Weiterentwicklung, um Wettbewerbsvorteile zu generieren, die Position des Unternehmens in der Wertschöpfungskette zu stärken oder neue Märkte zu erschließen?  Wie lassen sich die Geschäftsmodelle in der Praxis mit Hilfe eines Leitfadens implementieren?

Full Product Details

Author:   André Grothus ,  Theo Thesing ,  Carsten Feldmann
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer Gabler
Edition:   1. Aufl. 2021
Dimensions:   Width: 16.80cm , Height: 1.00cm , Length: 24.00cm
Weight:   0.322kg
ISBN:  

9783662637456


ISBN 10:   3662637456
Pages:   172
Publication Date:   02 October 2021
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Geschäftsmodell-Innovation mit Mixed Reality.- Mixed Reality: Anwendungsbereiche, Prozess zur AR-/VR-Anwendung, Nutzen und Grenzen.- Geschäftsmodell-Innovationen: Wert für den Kunden und Erträge für das Unternehmen.- Geschäftsmodell-Innovationen im Bereich Mixed Reality.- Geschäftsmodellmuster mit Mixed Reality entlang der Wertschöpfungskette nach Porter.- Geschäftsmodellmuster im Bereich Mixed Reality für KMU.- Geschäftsmodelle mit Mixed Reality entwickeln – Leitfaden von der Idee zur Umsetzung.- Einordnung in das Innovationsmanagement.- Geschäftsmodelle mit VR und AR entwickeln: Fünf Schritte von der Idee zur Umsetzung.- Forschungsmethodik.

Reviews

Author Information

André Grothus ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Prozessmanagement und Digitale Transformation (IPD) der FH Münster. Er promoviert zum Thema Nutzenbewertung neuer digitaler Technologien und hat bereits zahlreiche Erfahrungen in Beratungsprojekten zu Digitalisierungsstrategien und Geschäftsmodellinnovation, insbesondere zum Technologiefeld Mixed Reality gesammelt. Theo Thesing ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Prozessmanagement und Digitale Transformation (IPD) der FH Münster. Er promoviert im Themenfeld Digitalisierung mit dem Schwerpunkt datenzentrierte Plattformen. Als Berater betreute er bereits mehrere Digitalisierungsprojekte in Unternehmen.    Prof. Dr. Carsten Feldmann ist Professor für Geschäftsprozessmanagement am Institut für Prozessmanagement und Digitale Transformation (IPD) der FH Münster und Vorstandsvorsitzender eines Kompetenzzentrums. Zuvor war er bei einem großen Technologiekonzern als Direktor Worldwide Manufacturing Coordination, als Werksleiter und Logistiker sowie bei einem IT-Beratungsunternehmen tätig.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List