Digitale Geschäftsagenten: Softwareagenten im Einsatz

Author:   Torsten Eymann
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 2003
ISBN:  

9783642628849


Pages:   329
Publication Date:   22 November 2012
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $118.77 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Digitale Geschäftsagenten: Softwareagenten im Einsatz


Add your own review!

Overview

Der Einsatz von Software-Agenten zur Koordination wirtschaftlicher Prozesse und auf elektronischen Marktplätzen ist Kernthema dieses Buches. Dabei werden Potenziale und Chancen, Anwendungen und Prototypen, aber auch Herausforderungen, Grenzen und Risiken der Agententechnologie für den Einsatz aufgezeigt. Theoretische Grundlagen und Beispiele aus Projekten und deren Konzepte dienen als Basis für die Realisierung eines eigenen agentenbasierten Markplatzes in Java. Die CD-ROM enthält eine eingeschränkte GNU-Lizenzversion des kommerziellen Agentensystems ""Living Agents"" und die im Buch beschriebenen Java-Klassen.

Full Product Details

Author:   Torsten Eymann
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 2003
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.80cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.528kg
ISBN:  

9783642628849


ISBN 10:   3642628842
Pages:   329
Publication Date:   22 November 2012
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Aus dem Inhalt: Softwareagenten in betriebswirtschaftlichen Anwendungsumgebungen.- Digital Business Agents.- Das Koordinationsproblem des elektronischen Marktplatzes.- Realsierung marktlicher Koordination in einem Multi-Agenten-System.- Die Zukunft agentenbasierter Marktplätze.- Literaturverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.

Reviews

Aus den Rezensionen: .. . Das Buch von Torsten Eymann entstand ausgehend von der abgeschlossenen Dissertation und der Validierung, Anreicherung um Beispiele sowie der Beschreibung des prototypischen Multi-Agenten-Systems. Es bietet dem Leser somit einen sowohl wissenschaftlich fundierten als auch praktisch nachvollziehbaren Einstieg in die Thematik Voll Softwareagenten zur Unterst tzung des Benutzers bei wirtschaftlichen Handlungen. Der [sic] praktische Nutzung wird durch einen beiliegenden Datentr ger und der dort verf gbaren Java-Klassen des Prototypen erg nzt. (Christian Scheer, in: Wirtschaftsinformatik, 2004, Vol. 46, Issue 1, S. 72)


Aus den Rezensionen: Das Buch von Torsten Eymann entstand ausgehend von der abgeschlossenen Dissertation und der Validierung, Anreicherung um Beispiele sowie der Beschreibung des prototypischen Multi-Agenten-Systems. Es bietet dem Leser somit einen sowohl wissenschaftlich fundierten als auch praktisch nachvollziehbaren Einstieg in die Thematik Voll Softwareagenten zur Unterstutzung des Benutzers bei wirtschaftlichen Handlungen. Der [sic] praktische Nutzung wird durch einen beiliegenden Datentrager und der dort verfugbaren Java-Klassen des Prototypen erganzt. (Christian Scheer, in: Wirtschaftsinformatik, 2004, Vol. 46, Issue 1, S. 72)


Aus den Rezensionen: </p> Das Buch von Torsten Eymann entstand ausgehend von der abgeschlossenen Dissertation und der Validierung, Anreicherung um Beispiele sowie der Beschreibung des prototypischen Multi-Agenten-Systems. Es bietet dem Leser somit einen sowohl wissenschaftlich fundierten als auch praktisch nachvollziehbaren Einstieg in die Thematik Voll Softwareagenten zur Unterstutzung des Benutzers bei wirtschaftlichen Handlungen. Der [sic] praktische Nutzung wird durch einen beiliegenden Datentrager und der dort verfugbaren Java-Klassen des Prototypen erganzt. (Christian Scheer, in: Wirtschaftsinformatik, 2004, Vol. 46, Issue 1, S. 72)</p>


Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List