|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Ein ""Bild"" ist eine Reproduktion, Darstellung oder Nachahmung der physischen Form einer Person oder Sache. Der Begriff leitet sich vom lateinischen Wort f�r Nachahmung ab. Der Erfinder der Fotografie waren wahrscheinlich die Chinesen vor etwa 3000 Jahren. Sie besa�en ein lichtempfindliches Material, mit dem sie die Bilder von Bl�ttern auf die Oberfl�che von T�pfen und Vasen �bertragen konnten. Der Engl�nder William Henry Fox Talbot entwickelte 1841 die Negativ- und Positivmethode der Bilderzeugung. Ein Bild ist eine k�nstliche Nachahmung der �u�eren Form eines Objekts und bezieht sich auf das Bild und die �hnlichkeit des Objekts. Der Begriff ""Rezeptor"" bezieht sich auf etwas, das auf einen Reiz reagiert. Die in der Zahnmedizin verwendeten Bildrezeptoren sind heute Film, Film-Bildschirm-Kombinationen, die elektronischen Sensoren der digitalen Bildgebung und die Computertomographie (CT). Einige medizinische Bildgebungssysteme, wie z. B. Durchleuchtungssysteme, verwenden R�ntgenstrahlen als Energiequelle ohne Film." Full Product DetailsAuthor: Rohit Sharma , M K Sunil , Sunil GurjarPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.50cm , Length: 22.90cm Weight: 0.122kg ISBN: 9786207698578ISBN 10: 6207698576 Pages: 76 Publication Date: 24 June 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |