|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Arbeit mit digitalen Bilddaten, allen voran fotorealistische Darstellungen, erfordert Uberlegungen zu Qualitat und Groe. Wer grafische Informationen dieser Art vervielfaltigen mochte, hat daher immer eine Entscheidung uber die Auflosung zu treffen. Was gehort dazu, und wie hoch mu bzw. wie niedrig darf sie sein? Wie man Auflosungen ermittelt, die z.B. in Scanprogrammen oder bei Digitalkameras eingestellt werden mussen, wird ebenfalls erlautert. Die Auflosungsbestimmung fuhrt zu Uberlegungen uber eingesetzte Medien, Anwendungszweck, verwendete Gerate, Ausgabequalitat und -groe, und wird detailliert vorgestellt, beispielsweise private und professionelle Druckerzeugnisse, Bildschirm- und Beamerprasentationen, Internet-, Multimedia- und Videoanwendungen, Texterkennung und Vektorisierung. Fur bestehende Bilddaten ist die Uberprufung und eventuelle nachtragliche Anpassung der Auflosung wichtig. Ubersichtliche Tabellen erleichtern die Werteermittlung. Full Product DetailsAuthor: Thomas WaldraffPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Weight: 0.900kg ISBN: 9783540009696ISBN 10: 3540009698 Pages: 210 Publication Date: 03 May 2004 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |