|
![]() |
|||
|
||||
OverviewZu betrieblicher Gesundheitsförderung und zu Gesundheitsmanagement liegen zahlreiche Veröffentlichungen vor. Es fehlen jedoch Publikationen, in denen aktuelle Entwicklungen des Arbeitslebens, besonders Digitalisierung, hinreichend berücksichtigt werden. Digitalisierung hat für Gesundheit und für Gesundheitsförderung eine doppelte Relevanz: Sie verändert das Arbeitsleben und dabei Arbeitsverhältnisse, Arbeitsorganisation und Arbeitsbedingungen, und sie beeinflusst Methoden und Instrumente der Gesundheitsförderung. Dieser Band gibt praktisch nützliche und wissenschaftlich fundierte Handlungshilfen für gesundheitsbezogene Maßnahmen in der digitalisierten Arbeitswelt. Zentrale Entwicklungen der Arbeitswelt sowie digital gestützte Methoden der Gesundheitsförderung werden dargestellt und diskutiert. Full Product DetailsAuthor: Eva Bamberg , Antje Ducki , Monique JanneckPublisher: Springer Imprint: Springer Edition: 1. Aufl. 2021 ed. Weight: 0.851kg ISBN: 9783658346461ISBN 10: 3658346469 Pages: 387 Publication Date: 07 May 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsWandel der Arbeit durch Digitalisierung.- Entwicklung und Gestaltung von Digitaler Arbeit in verschiedenen Handlungsfeldern.- Digitale Unterstützung von BGM: Potentiale und Probleme.- Menschengerechte Gestaltung digitaler Arbeit.Reviews“... Von Interesse ist das Buch entsprechend für Menschen, die in Wissenschaft oder Praxis mit Arbeitsgestaltung, Human Resources und Gesundheitsförderung befasst sind, für Studierende und Lehrende als Lehrbuch – und für alle, die ein kritisches Interesse an aktuellen Entwicklungen (sowie deren Konsequenzen) im Bereich der Digitalisierung haben.” (Prof. Dr. Daniela Ulber, in: Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO), Jg. 54, Heft 1, 2023) Author InformationEva Bamberg: Wissenschaftliche Schwerpunkte: Arbeits- und Organisationspsychologie, besonders Stress, Arbeit und Gesundheit, betriebliche Gesundheitsförderung; Innovations- und Veränderungsprozesse in Organisationen. Derzeit: Leitung des Projektes „Gesundheitsförderung in interorganisationaler Perspektive"". Antje Ducki: Wissenschaftliche Schwerpunkte: Arbeits- und Organisationspsychologie an der Beuth Hochschule BerlinMonique Janneck: Wissenschaftliche Schwerpunkte: Professorin für Software-Ergonomie und Mensch-Maschine-Interaktion an der TH Lübeck. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |