|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch befasst sich mit der digitalen Transformation in Unternehmen und fragt nach den Veränderungen für die betrieblichen Stakeholder. Im Mittelpunkt steht der Umgang von betrieblicher Mitbestimmung mit digitaler Transformation. Dies setzt auch eine Transformation betrieblicher Mitbestimmung selbst auf die Tagesordnung, die die direkte Partizipation der Beschäftigten an der interessenpolitischen Positionierung des Betriebsrats und deren Durchsetzung gegenüber dem Arbeitgeber deutlich erweitert und zu einer strategischen Ressource der Mitbestimmung werden lässt. Full Product DetailsAuthor: Natalie Bella , Julia Gamradt , Ronald Staples , Werner WiduckelPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2022 Weight: 0.354kg ISBN: 9783658382834ISBN 10: 365838283 Pages: 253 Publication Date: 01 October 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationNatalie Bella MA promoviert zum Problem interkultureller Übersetzung am Fulda Graduate Centre of Social Sciences. Dr. Julia Gamradt hat zu Konflikten und Flexibilisierungen in organisationalen Transformationsprozessen an der FAU promoviert und ist seitdem in der Strategieberatung tätig. Dr. Ronald Staples lehrt und forscht an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) mit den Schwerpunkten Innovation, organisationaler Wandel, Mitbestimmung und Digitalisierung. Prof. Dr. Werner Widuckel lehrt und forscht an der FAU als Professor für Personalmanagement. Davor war er unter anderem Arbeitsdirektor und Personalvorstand der AUDI AG. Matthäus Wilga Msc.Msc. promoviert im Fachbereich Wirtschaftsinformatik an der FAU zu Strategien und Geschäftsmodellen zur Nutzung von künstlicher Intelligenz. Michael Whittall PhD lehrt und forscht an der FAU mit einem Schwerpunkt aufIndustriellen Beziehungen im europäischen Vergleich. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |