|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Digitalisierung verändert Alltag und Berufsleben: Laptops und Smartphones ermöglichen eine ständige Erreichbarkeit, die Grenzen zwischen Beruf und Alltag verschwinden, flexiblere Arbeitszeitmodelle sind möglich. Gleichzeitig steigt der digital ausgelöste Stress am Arbeitsplatz. Die digitale Überlastung schränkt die Produktivität ein und kann negative gesundheitliche Folgen haben. Digital Detox – der komplette Verzicht auf elektronische Geräte für einen gewissen Zeitraum – gewinnt an Bedeutung. Dieses Buch zeigt prägnant und leicht verständlich die Ursachen digitaler Abhängigkeit auf. Es diskutiert Methoden für einen gesunden Einsatz von Technologien und gibt konkrete Empfehlungen im Rahmen von Digital-Detox-Strategien. Full Product DetailsAuthor: Viktoria Welledits , Christian Schmidkonz , Patricia KraftPublisher: Springer Imprint: Springer Edition: 1. Aufl. 2020 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.077kg ISBN: 9783658280703ISBN 10: 3658280700 Pages: 42 Publication Date: 31 October 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationViktoria Welledits hält einen Master in internationaler Betriebswirtschaftslehre von der Munich Business School. Sie ist als Projektkoordinatorin in Helsinki tätig. Dr. Christian Schmidkonz ist Professor für Asian Pacific Business Studies and Happiness Economics an der Munich Business School. Dort ist er auch akademischer Leiter des Master International Business Programms. Dr. Patricia Kraft ist Prodekanin für Lernen & Lehre, Studiengangsleiterin des Programms Bachelor International Business und Professorin für Internationale Betriebswirtschaft an der Munich Business School. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |