|
![]() |
|||
|
||||
OverviewBachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1.3, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Nutzung von Social Media haben sich im Web 2.0 viele soziale Netzwerke gebildet, in denen sich Nutzer uber Produkte und Dienstleistungen austauschen. Dabei beeinflussen sie sich gegenseitig in ihrer Meinungsbildung. Fur Unternehmen ist von Bedeutung, wie die Meinungsbildung und -diffusion zu ihren Produkten uber Social Media-Plattformen erfolgt. Hierzu mussen verschiedene Komponenten der Diffusionsforschung berucksichtigt werden, die den Diffusionsprozess in seinem Verlauf beeinflussen. Ziel dieser Arbeit ist es, diese Komponenten genauer darzustellen und auf Social Media-Anwendungen zu ubertragen.So konnen vor allem Meinungsfuhrer und Social Hubs als Haupteinflussnehmer auf den Diffusionsprozess identifiziert werden. Diese sind in der Lage, durch ihre Vielzahl an Kontakten und ihren hohen Wissensstand, die Diffusion einer Innovation im Web 2.0 mageblich zu beschleunigen.Key Words: Diffusion, Social Media, Web 2.0, soziale Netzwerke, offentliche Meinung Full Product DetailsAuthor: Steffen AchenbachPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.104kg ISBN: 9783656383932ISBN 10: 3656383936 Pages: 72 Publication Date: 06 March 2013 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |