|
![]() |
|||
|
||||
OverviewProgrammplanende agieren in einem komplexen Gefüge, das bei der Zielgruppenorientierung und Angebotsentwicklung durch Selbst- und Fremdzuschreibungen von Differenzen geprägt ist. Durch die Untersuchung von Diversity im Programmplanungshandeln verdeutlicht die Studie die dahinterliegenden Differenzierungspraktiken in der Erwachsenenbildung. In einer Situationsanalyse rekonstruiert die Autorin Begründungsmuster für die Zuschreibung von Differenzkategorien und daraus resultierende Antizipationen zielgruppenspezifischer Bedarfe zur Partizipation im Bildungs- und Arbeitsmarkt. Die intendierte Förderung von gesellschaftlicher Teilhabe als Ziel von Programmplanungshandeln und die Forderung zur eigenverantwortlichen Partizipation der Teilnehmenden werden im Diskurs um Gouvernementalität verortet. Full Product DetailsAuthor: Bernd Käpplinger , Clara KuhlenPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Edition: New edition Volume: 79 ISBN: 9783631850312ISBN 10: 363185031 Pages: 382 Publication Date: 24 August 2021 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationClara Kuhlen war von 2015 bis 2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Erwachsenenbildung/Weiterbildung, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, im Bereich der internationalen Erwachsenenbildung tätig. Sie hat Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung studiert. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |