|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDiplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,5, Universitat Hamburg (Fakultat Wirtschafts- und Soazialwissenschaften), 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: UEberzeugte Mitglieder sind das Ruckrat einer intakten Gewerkschaftsarbeit. Nur mit ihnen koennen Strategien fur zukunftige Auseinandersetzungen geplant und letztendlich umgesetzt werden. Die hierfur notwendige Finanzierung kann jedoch einzig und allein durch eine moeglichst hohe Zahl an vollbeitragszahlenden Mitgliedern gesichert werden. In diesem Zusammenhang wird aktuell die nicht zu ubersehende Tatsache ausgiebig diskutiert, dass auch nichtorganisierte Arbeitnehmer - die so genannten Aussenseiter - tarifliche Leistungen erhalten, an deren Erringung sie finanziell nicht beteiligt waren. Zwar gelten Tarifvertrage grundsatzlich nur zwischen den beidseitig Tarifgebundenen, namlich zwischen dem Arbeitgeber, der Mitglied der tarifschliessenden Arbeitgeberkoalition bzw. firmentarifvertraglich gebundenen ist, und den in der tarifschliessenden Gewerkschaft organisierten Arbeitnehmern. In der Praxis werden jedoch durch arbeitsvertragliche Bezugnahmeklauseln auch mit den Aussenseitern die jeweiligen tarifvertraglichen Leistungen vereinbart. Hierdurch wird Aussenseitern der materielle Anreiz genommen, der tarifschliessenden Gewerkschaft beizutreten. Diesbezuglich wird derzeit eine Frage oeffentlich und innergewerkschaftlich kontrovers eroertert: Wie koennen Tarifvertrage so gestaltet werden, dass Gewerkschaftsmitglieder durch Bonusleistungen besser gestellt werden als Nichtorganisierte? UEber diesen Weg soll ein Beitritt zur Gewerkschaft fur Nichtorganisierte interessanter gemacht und die Organisierten fur die solidarische Aufbringung des Gewerkschaftsbeitrags entschadigt werden. Diese Idee ist nicht neu. Es wurde zwischen Organisierten und Nichtorganisierten differenziert. In den 1960er Jahren entbrannte in der Bundesrepublik eine lebhafte Diskussion um die jurist Full Product DetailsAuthor: Sascha DudzikPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.073kg ISBN: 9783638671958ISBN 10: 363867195 Pages: 46 Publication Date: 07 August 2007 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |