Differenzierung zwischen dienstlicher und privater Internetnutzung: Kontrollmoeglichkeiten des Arbeitgebers und Sanktionen bei unzulassiger Kontrolle

Author:   Agnes Badziura
Publisher:   Grin Publishing
ISBN:  

9783656454175


Pages:   124
Publication Date:   30 June 2013
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $136.88 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Differenzierung zwischen dienstlicher und privater Internetnutzung: Kontrollmoeglichkeiten des Arbeitgebers und Sanktionen bei unzulassiger Kontrolle


Add your own review!

Overview

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,7, Universitat Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Nutzung von Computern ohne einen Online-Zugang am Arbeitsplatz ist heutzutage im betrieblichen Alltag nicht mehr vorstellbar. Den zahlreichen positiven Effekten eines Arbeitsplatzes mit einem Online-Zugang stehen jedoch auch Risiken gegenuber. Haufig tendieren Arbeitnehmer dazu, ihre privaten Angelegenheiten uber das Internet wahrend der Arbeitszeit zu erledigen. Abgesehen von der eher harmlosen Nutzung von Internet-Diensten wie z.B. Nachrichtenportalen koennen aber auch missbrauchliche Nutzungsaktivitaten der Arbeitnehmer auftreten, die selbst fur den Arbeitgeber u.U. strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen koennen. Um auf der einen Seite dieser Missbrauchsgefahr vorzubeugen und auf der anderen Seite bereits eine vollzogene missbrauchliche E-Mail- und Internet-Nutzung sanktionieren zu koennen, hat der Arbeitgeber ein berechtigtes Interesse daran, die E-Mail- und Internet-Aktivitaten seiner Mitarbeiter durch geeignete technische Massnahmen zu kontrollieren. Allerdings steht dem Kontrollinteresse des Arbeitgebers wiederum das Schutzinteresse seiner Mitarbeiter vor einer standigen bzw. gesetzeswidrigen Kontrolle ihres Verhaltens am Arbeitsplatz gegenuber. In diesem Spannungsfeld ist zu eruieren, inwieweit der Arbeitgeber die E-Mail- und Internetaktivitaten seiner Mitarbeiter kontrollieren darf und in welchem Ausmass dabei das Schutzinteresse der Arbeitnehmer zum Tragen kommt.

Full Product Details

Author:   Agnes Badziura
Publisher:   Grin Publishing
Imprint:   Grin Publishing
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.70cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.172kg
ISBN:  

9783656454175


ISBN 10:   3656454175
Pages:   124
Publication Date:   30 June 2013
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List