|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Erscheinen dieses schon vielerorts erwarteten Bandes ist jetzt durch das Eintreffen der letzten Manuskripte ermoglicht worden. Der Band enthalt 70 Ein- zelbeitrage, an denen 53 Autoren mitgearbeitet haben. Bei einem Werke dieses Umfanges ist es unvermeidlich, dass gewisse Ungleichheiten in der Behandlung des Stoffes entstehen und dass sich der Abschluss der Beitrage uber eine gewisse Zeit hinauszog - wenn auch oft aus Grunden ""hoherer Gewalt"". Verlag und Bandherausgeber sehen jedoch das besondere Anliegen des vor- liegenden Bandes darin, alles vorhandene Material, neues wie altes, zusammen- zutragen, zu sieben und zu einem breiten und festen Fundament fur weitere Literatur-und Experimentalarbeit zusammenzufugen. Es ist naturlich erwunscht, dass dies Fundament soweit in die jungste Gegenwart hineinreicht wie nur an- gangig. Aber es verliert seinen Zweck nicht, wenn es an einigen Stellen etwas hinter diesem Ziel zuruckbleibt. Diese Erklarung bezweckt jedoch nicht, der Kritik vorzugreifen, sondern nur, sie von denjenigen Autoren abzuwenden, welche ihre Beitrage fruhzeitig ein- lieferten und welche gerade deswegen einige der neuesten Ergebnisse auf ihrem Gebiete nicht mehr berucksichtigen konnten. Sommer 1964 A.LANG Prefatory remark. Full Product DetailsAuthor: A. LangPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Volume: 15 Weight: 6.550kg ISBN: 9783540033127ISBN 10: 3540033122 Pages: 3288 Publication Date: 01 January 1965 Audience: College/higher education , Professional and scholarly , Undergraduate , Postgraduate, Research & Scholarly Format: Hardback Publisher's Status: Out of Print Availability: Out of stock ![]() Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |