|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Buch erleichtert dem Leser den Weg vom Symptom zur Diagnose bei rheumatischen Krankheitsbildern: Abgebildet ist das gesamte Spektrum der international den rheumatischen Erkrankungen zugeordneten muskuloskelettalen Schmerzen und Krankheiten in ihren differenzialdiagnostischen Aspekten. Einer ausführlichen Darstellung der Grundlagen folgt eine detaillierte Beschreibung aller wichtigen Differenzialdiagnosen mit über 200 Tabellen und Übersichten. Die fünfte Auflage dieses Standardwerks wurde von neuen Autoren komplett überarbeitet und aktualisiert. Full Product DetailsAuthor: Henning Zeidler , Wolfgang Müller , Beat A. Michel , Fritz SchillingPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 5., überarb. Aufl. 2019 Weight: 1.731kg ISBN: 9783662565742ISBN 10: 3662565749 Pages: 578 Publication Date: 12 November 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsAnamnese und Untersuchungsbefund in der Differenzialdiagnose rheumatischer Erkrankungen.- Labordiagnostik in der Differenzialdiagnose rheumatischer Erkrankungen.- Bildgebende Verfahren in der Differenzialdiagnose rheumatischer Erkrankungen.- Weitere diagnostische Untersuchungen in der Differenzialdiagnose rheumatischer Erkrankungen.- Gelenkschmerzen und ihre Differenzialdiagnose.- Differenzialdiagnose der Rückenschmerzen einschließlich Brachialgien und Ischialgien.- Weichteilrheumatismus (extraartikulärer Rheumatismus) und seine Differenzialdiagnose.- Rheumatische Syndrome bei verschiedenen nichtrheumatischen Erkrankungen.- Differenzialdiagnose lokalisierter rheumatischer Schmerzzustände.Reviews... Insgesamt ein hervorragendes, umfassendes und doch berschaubares Buch, in der die leider oft untersch tzten rheumatischen Erkrankungen differenzialdiagnostisch aufgearbeitet werden. Es bleibt zu w nschen, dass das Buch ... den Weg in viele radiologische Bibliotheken finden wird ... (Prof. Dietmar Dinter, in: Der Radiologe, Heft 3, 2019) ... Erg nzt wird der Text durch didaktische Hinweise auf Kernaussagen, Praxistipps zur Differenzialdiagnostik, Warnungen vor Fehldiagnosen, zahlreiche bersichtstabellen und ausgew hlte Darstellungen pathologischer Befunde. ... Zudem liefert das Literaturverzeichnis Verweise auf die wichtigsten Publikationen und erm glicht durch die neue leserfreundliche Unterteilung einen raschen Zugriff. (journalMED, journalmed.de, 7. Dezember 2018) .. . Erg nzt wird der Text durch didaktische Hinweise auf Kernaussagen, Praxistipps zur Differenzialdiagnostik, Warnungen vor Fehldiagnosen, zahlreiche bersichtstabellen und ausgew hlte Darstellungen pathologischer Befunde. ... Zudem liefert das Literaturverzeichnis Verweise auf die wichtigsten Publikationen und erm glicht durch die neue leserfreundliche Unterteilung einen raschen Zugriff. (journalMED, journalmed.de, 7. Dezember 2018) Author InformationProf. Dr. med. Henning Zeidler ist emeritierter Direktor der Klinik für Rheumatologie der Medizinischen Hochschule Hannover und seit 2007 im Rheumatologikum Hannover tätig.Prof. Dr. med. Beat A. Michel, ehemaliger Klinikdirektor und Chefarzt der Klinik für Rheumatologie am Universitätsspital Zürich, leitet zur Zeit die RheumaClinic Bethanien, Schweiz. Er ist außerdem Gründer und Präsident der Fachorganisation Rheuma Schweiz. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |