|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn its second expanded and updated edition, this textbook covers the theory and applications of dynamical processes whose time evolution is not continuous, but rather is modeled in discrete time steps through difference equations. These discrete models play an increasingly important role - reinforced by the use of computers - in science, engineering and economics. This new edition also covers special applications in financial mathematics. Following a basic introduction with examples, the first part provides a thorough survey of linear systems and their stability properties.The second part deals with nonlinear systems, especially their stability, and includes an excursus on chaos and fractals and an introduction into the more recent theory of positive dynamical systems along with applications in biology and economics. Full Product DetailsAuthor: Ulrich Krause , Tim NesemannPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Edition: 2. erw. und akt. Aufl. Weight: 0.471kg ISBN: 9783110250381ISBN 10: 3110250381 Pages: 266 Publication Date: 30 May 2012 Audience: College/higher education , Tertiary & Higher Education , Tertiary & Higher Education Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsRezensionen zur 1. Auflage: Neben der sehr klar dargestellten Theorie enth lt das Buch viele Beispiele, Graphiken, Anwendungen, Aufgaben, Literaturhinweise und Computerprogramme in Turbo-Pascal und ist daher f r Studierende sowohl der Mathematik als auch der Natur-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften bestens geeignet. Lothar Berg in: Zentralblatt 0918.39001 Das Buch empfiehlt sich als schlanker, angenehm geschriebener Zugang zu wesentlichen Bereichen aktueller Systemdynamik und durch harte?, viel klassisches Material integrierende Methodik. K. Jakocs in: Jahresbericht der Deutschen Mathematiker-Vereinigung 3/2001 Rezensionen zur 1. Auflage: Neben der sehr klar dargestellten Theorie enthalt das Buch viele Beispiele, Graphiken, Anwendungen, Aufgaben, Literaturhinweise und Computerprogramme in Turbo-Pascal und ist daher fur Studierende sowohl der Mathematik als auch der Natur-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften bestens geeignet. Lothar Berg in: Zentralblatt 0918.39001 Das Buch empfiehlt sich als schlanker, angenehm geschriebener Zugang zu wesentlichen Bereichen aktueller Systemdynamik und durch harte , viel klassisches Material integrierende Methodik. K. Jakocs in: Jahresbericht der Deutschen Mathematiker-Vereinigung 3/2001 Rezensionen zur 1. Auflage: Neben der sehr klar dargestellten Theorie enthalt das Buch viele Beispiele, Graphiken, Anwendungen, Aufgaben, Literaturhinweise und Computerprogramme in Turbo-Pascal und ist daher fur Studierende sowohl der Mathematik als auch der Natur-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften bestens geeignet. Lothar Berg in: Zentralblatt 0918.39001 Das Buch empfiehlt sich als schlanker, angenehm geschriebener Zugang zu wesentlichen Bereichen aktueller Systemdynamik und durch harte , viel klassisches Material integrierende Methodik. K. Jakocs in: Jahresbericht der Deutschen Mathematiker-Vereinigung 3/2001 Rezensionen zur 1. Auflage: Neben der sehr klar dargestellten Theorie enth lt das Buch viele Beispiele, Graphiken, Anwendungen, Aufgaben, Literaturhinweise und Computerprogramme in Turbo-Pascal und ist daher f r Studierende sowohl der Mathematik als auch der Natur-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften bestens geeignet. Lothar Berg in: Zentralblatt 0918.39001 Das Buch empfiehlt sich als schlanker, angenehm geschriebener Zugang zu wesentlichen Bereichen aktueller Systemdynamik und durch harte , viel klassisches Material integrierende Methodik. K. Jakocs in: Jahresbericht der Deutschen Mathematiker-Vereinigung 3/2001 Author InformationUlrich Krause, University of Bremen, Germany; Tim Nesemann, Sparkasse Bremen, Germany. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |