|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Ulrich Krause , Tim NesemannPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Vieweg+Teubner Verlag Edition: 1999 ed. Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.30cm , Length: 24.40cm Weight: 0.442kg ISBN: 9783519026396ISBN 10: 3519026392 Pages: 246 Publication Date: 01 April 1999 Recommended Age: From 18 to 21 years Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsBeispiele und Grundbegriffe - Diskrete dynamische Systeme - Differenzengleichungen - Zum Verhaltnis von diskreten dynamischen Systemen und Differenzengleichungen - Differenzenkalkul - Differenzenoperator und Summenoperator - Diskreter Satz von Rolle und Diskreter Mittelwertsatz - Erzeugende Funktion und Z-Transformation - Lineare diskrete dynamische Systeme und Differenzengleichungen - Lineare Unabhangigkeit - Fundamentalmatrizen und Green-Matrix - Differenzengleichungssysteme mit konstanten Koeffizienten - Stabilitatstheorie linearer Systeme und DifferenzengleichungenReviewsRezensionen zur 1. Auflage: Neben der sehr klar dargestellten Theorie enthalt das Buch viele Beispiele, Graphiken, Anwendungen, Aufgaben, Literaturhinweise und Computerprogramme in Turbo-Pascal und ist daher fur Studierende sowohl der Mathematik als auch der Natur-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften bestens geeignet. Lothar Berg in: Zentralblatt 0918.39001 Das Buch empfiehlt sich als schlanker, angenehm geschriebener Zugang zu wesentlichen Bereichen aktueller Systemdynamik und durch harte?, viel klassisches Material integrierende Methodik. K. Jakocs in: Jahresbericht der Deutschen Mathematiker-Vereinigung 3/2001 Das Buch empfiehlt sich als schlanker, angenehm geschriebener Zugang zu wesentlichen Bereichen aktueller Systemdynamik und durch 'ahrte', viel klassisches Material intergrierende Methodik. <br> Jahresbericht der Deutschem mathematiker Vereinigung 103/3 Das Buch empfiehlt sich als schlanker, angenehm geschriebener Zugang zu wesentlichen Bereichen aktueller Systemdynamik und durch 'ahrte', viel klassisches Material intergrierende Methodik. Jahresbericht der Deutschem mathematiker Vereinigung 103/3 """Das Buch empfiehlt sich als schlanker, angenehm geschriebener Zugang zu wesentlichen Bereichen aktueller Systemdynamik und durch 'ahrte', viel klassisches Material intergrierende Methodik."" Jahresbericht der Deutschem mathematiker Vereinigung 103/3" Author InformationUlrich Krause, University of Bremen, Germany; Tim Nesemann, Sparkasse Bremen, Germany. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |