|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Ekaterina PoljakovaPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Volume: 63 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 3.20cm , Length: 24.40cm Weight: 1.107kg ISBN: 9783110315073ISBN 10: 3110315076 Pages: 572 Publication Date: 17 October 2013 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsInsgesamt l sst sich sagen, dass Poljakova eine Schrift vorgelegt hat, die es sich auf jeden Fall zu lesen lohnt, da am Ende ihrer Lekt re vielf ltige Einsichten in weitreichende Zusammenh nge auf den Leser warten. Eugen Wenzel in: Philosophisches Jahrbuch 125. Jahrgang / I (2018), 129-131 """Insgesamt lässt sich sagen, dass Poljakova eine Schrift vorgelegt hat, die es sich auf jeden Fall zu lesen lohnt, da am Ende ihrer Lektüre vielfältige Einsichten in weitreichende Zusammenhänge auf den Leser warten."" Eugen Wenzel in: Philosophisches Jahrbuch 125. Jahrgang / I (2018), 129-131" Insgesamt lasst sich sagen, dass Poljakova eine Schrift vorgelegt hat, die es sich auf jeden Fall zu lesen lohnt, da am Ende ihrer Lekture vielfaltige Einsichten in weitreichende Zusammenhange auf den Leser warten. Eugen Wenzel in: Philosophisches Jahrbuch 125. Jahrgang / I (2018), 129-131 Author InformationEkaterina Poljakova, Greifswald. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |