|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDienstleister, die als Netzwerk organisiert sind, können ihre Wettbewerbsposition verbessern können. Zu den Erfolgsfaktoren von Dienstleistungsnetzwerken stellt das Buch empirische Ergebnisse einer internationalen Benchmarkingstudie vor. Dabei wird die Umsetzung von fünf Erfolgsfaktoren in Form von ""Best Practices Case Studies"" aufgearbeitet. Diese Fallstudien stellen die international erfolgreichsten Benchmarks vor. Das Buch schließt mit der Vorstellung von Franchising und Cooperations-Netzwerken und Überlegungen zum ""idealen Dienstleistungswerk"". Full Product DetailsAuthor: M. Ahlert , Dieter Ahlert , M. Wunderlich , Heiner EvanschitzkyPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2003 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.60cm , Length: 23.50cm Weight: 1.930kg ISBN: 9783540435723ISBN 10: 3540435727 Pages: 466 Publication Date: 26 November 2002 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsI Auf der Suche nach den Spitzenleistungen im tertiären Sektor.- 1 Erfolg im tertiären Sektor.- 2 Internationale Betrachtungen.- 3 Weiterer Verlauf der Untersuchung.- II Konzeptionelle Grundlagen und empirische Ergebnisse der Erfolgsforschung in Dienstleistungsnetzwerken.- Dienstleistungsnetzwerke als Analyseobjekt der Erfolgsforschung.- 2 Konzeptionelle Grundlagen des Benchmarking im Dienstleistungssektor.- 3 Die Erfolgsfaktorenforschung im Dienstleistungssektor.- 4 Die Positionierung von Dienstleistungsnetzwerken im Rahmen der Erfolgsfaktoren.- 5 Die Identifikation der „Best Practices“.- III Case-Studies des internationalen Benchmarking.- 1 Die Vorgehensweise.- 2 Der Erfolgsfaktor Netzwerkmanagement.- 3 Der Erfolgsfaktor Markenmanagement.- 4 Der Erfolgsfaktor Innovationsmanagement.- 5 Der Erfolgsfaktor Humankapital.- 6 Der Erfolgsfaktor Leistungsqualitlit.- 7 Zusammenfassung der Ergebnisse.- IV Franchising und Cooperation im tertiären Sektor: Prototypen exzellenter Dienstleistungsnetzwerke?.- 8 F&C-Netzwerke im Dienstleistungssektor.- 9 Zukunftsweisende Ansätze des Managements von F&C-Netzwerken.- 3 Controllingkonzeptionen in F&C-Netzwerken des tertiaren Sektors.- 4 Customer Relationship Management: Eine Herausforderung für Dienstieistungsnetzwerke.- V Beyond Networks: Tendenzen in der Entwicklung von Dienstleistungsnetzwerken.- 1 Das Netzwerkphänomen.- 2 Hinderungsgründe für die massenhaften Durchsetzung von Netzwerken im tertlären Sektor Inhaltsverzeichnis XXIII.- 3 Voraussetzungen für die massenhafte Durchsetzung von Netzwerken im tertiären Sektor.- 4 Ausblick.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |