|
![]() |
|||
|
||||
OverviewOliver Thomas und Markus Nüttgens stellen mit ihren beitragenden Autoren aktuelle und innovative Methoden und Werkzeuge zur Modellierung von Dienstleistungen vor, die zur Verbesserung von industriellen Produkten und hybriden Leistungsbündeln beitragen können. Die Servicemodelle können zur Implementierung unterstützender Anwendungssysteme verwendet werden. Zahlreiche Beispiele verdeutlichen die Leistungsfähigkeit und praktische Umsetzbarkeit der Dienstleistungsmodellierung. Full Product DetailsAuthor: Oliver Thomas , Markus NüttgensPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 2014 ed. Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 1.90cm , Length: 24.00cm Weight: 0.702kg ISBN: 9783658068905ISBN 10: 3658068906 Pages: 292 Publication Date: 21 August 2014 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsMethoden und Werkzeuge zur Dienstleistungsmodellierung.- Modellierung und Konfiguration von Produkten und Dienstleistungen.- Produktivitätsbewertung und Bereitstellungsmodelle für IT-Dienstleistungen.- Wirtschaftszweige und innovative Anwendungssysteme.ReviewsAuthor InformationUniv.-Prof. Dr. Oliver Thomas ist Inhaber des Lehrstuhls für Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik sowie Mitglied des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften an der Universität Osnabrück. Univ.-Prof. Dr. Markus Nüttgens ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik mit dem Schwerpunkt Betriebswirtschaftliche Standardsoftware und Informationsmanagement an der Universität Hamburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |