|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Arbeit behandelt mit der Doppelinsolvenz von Gesellschaft und Gesellschafter in der zweigliedrigen Personengesellschaft einen Problemkomplex, der in der Praxis standig vorkommt und kontrovers diskutiert wird. Das Ziel der Gesetzgebung durch die Neuregelung des 131 Abs. 3 Nr. 2 HGB die Gesellschaft von der Insolvenz eines Gesellschafters unabhangiger zu machen, ist in der zweigliedrigen Personengesellschaft nicht erreicht worden. Vielmehr wirft die Norm vielfaltige Folgeprobleme fur die Durchfuhrbarkeit eines Insolvenzverfahrens und die Haftung des verbleibenden Gesellschafters gerade in der Kommanditgesellschaft auf, zu deren Losung in der Literatur im Wesentlichen zwei Theorien vertreten werden, die Reduktionslosung und die Analogielosung zu 315 ff. InsO. Eine rechtsdogmatisch prazise und vergleichbare Herausarbeitung der beiden Losungswege ist bisher monographisch noch nicht erfolgt. Die Arbeit entwickelt die Ansatze uber die bisher vertretenen Losungswege hinaus weiter, fordert die Klarung und Bestimmtheit der in der Diskussion verwandten Begriffe und zeigt mit Blick auf die europaische Insolvenzverordnung Entwicklungsmoglichkeiten fur die zukunftige Losung des Problemfeldes. Full Product DetailsAuthor: Malte EngelerPublisher: Peter Lang Publishing Imprint: Peter Lang Publishing ISBN: 9781299429468ISBN 10: 1299429467 Pages: 175 Publication Date: 01 January 2012 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |